D2 mit durchwachsenem Auftakt nach der Winterpause
Mit sehr durchwachsenen Spielen ist die D2 nach der Winterpause wieder in den Spielbetrieb gestartet. Dabei ging es am 06.03.25 mit dem Hinrunden-Nachholspiel gegen den JVF Gersprenztal IV sehr gut los und die Jungs der D2 konnten Ihre Erfolgsserie (bisher ungeschlagen in der aktuellen Punktesaison) zunächst fortsetzen…
So sahen sich die Jungviktorianer der D2 also im ersten Punktspiel nach der Winterpause in Gersprenztal gleich einer ganzen Abwehr von Riesen gegenüber – sehr hoch gewachsenen, kernigen Jungs, die einige unserer eigenen Spieler um teilweise fast zwei Köpfe überragten!
Aber unsere D2 hat sich hiervon maximal kurz irritieren lassen und ein ordentliches Auftaktspiel abgeliefert. Von Anfang an wurde zielstrebig in Richtung Tor gespielt und bereits in der 14ten Minute ging der FCV durch einen Treffer von Emre Yavasca in Führung. Dem vorausgegangen war ein 9 Meter, den der Schiedsrichter nach einem Foul an Lewin Pippig gab, den der gegnerische Torwart zunächst abwehrte. Den noch im Spiel befindlichen Ball schob Emre dann gekonnt über die Torlinie.
5 Minuten später fiel nach etwas Hektik im gegnerischen Torraum das 0:2, das wohl durch eine Unachtsamkeit eines gegnerischen Abwehrspielers ins Tor ging. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde der Druck von Gersprenztal höher und unser Torwart Mahir Aslan bekam ein wenig mehr zu tun – konnte jedoch mit gekonnten Aktionen Gegentreffer verhindern und auch die eigene Mannschaft von hinten heraus wieder wach rütteln. Ab jetzt gelang es unseren Jungs, viel nach Vorn zu spielen und ordentlich Druck auf den Gegner aufzubauen. Zahlreiche gute Aktionen, die aus schön anzusehendem Zusammenspiel heraus entstanden, führten aber leider nicht mehr zu weiteren Abschlüssen und die Mannschaft fuhr am Ende mit dem Endstand 0:2, aber auch mit drei verdienten Punkten und weiterhin ungeschlagen nach Hause.
Einer ganz anderen Art von Riese sahen sich die Jungs der D2 dann nur 3 Tage später auf heimischem Rasen gegenüber. Denn beim Spiel gegen den Lokalkontrahenten FV Eppertshausen war der Riese nicht sicht- und greifbar. Dieser Riese kam in Form von gigantischen Emotionen daher, die unseren Jungs fast von Anfang an maximal im Weg standen. Von Verärgerung über Frustration bis hin zu riesiger Wut war alles dabei. Dabei kann man nicht mal sagen, dass die gegnerische Mannschaft aus dem Nachbarort die Hauptursache hierfür war. Irgendwie schlichen sich die Emotionen ein, blieben und ließen ein anständiges und zielführendes Zusammenspiel einfach nicht zu. Den Kontrahenten des FV Eppertshausen, die mit hoher Passgenauigkeit ein klar besseres Spiel zeigten, reichte am diesen Tag ein Treffer aus, der bereits in der in der Schlussminute der ersten Halbzeit fiel, um sich drei Punkte zu sichern und unsere Jungs mit hängenden Köpfen zurückzulassen. Die Jungviktorianer zeigten schon auch guten Einsatz und hatten einige gute Chancen, aber am Ende muss man feststellen: Eine vermeidbare Niederlage, die wertvolle Punkte gekostet hat.
Eine Woche später ging es dann auswärts gegen die D2 der DJK Viktoria Dieburg. Ein extrem durchwachsenes Spiel, das sich hier den mitgereisten Zuschauern bot. Die erste Halbzeit war passabel und man ging nach dem Treffer von Max Trusheim in der 7ten Spielminute mit einer bis dahin mehr oder weniger verdienten Führung in die Pause. Keine Glanzleistung zwar, aber zumindest konnte man den Gegner bis dahin unter Kontrolle halten. In der zweiten Halbzeit jedoch war von dem fußballerischen Können unserer Jungs nicht mehr viel zu sehen. Bereits kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit gelang der Ausgleichtreffer und der Gastgeber konnte sich durch einen weiteren Treffer in der 20ten Spielminute die Führung sichern – und gab diese auch nicht mehr aus der Hand, was ihm leider auch ohne größere Anstrengung gelang. Unsere Jungs fuhren punktlos nach Hause und mussten mit dieser Niederlage leider auch die Tabellenführung aus der Hand geben.
Am 23.03.25 ging es nach Kleestadt zum Tabellenletzten. Auch hier taten sich die Jungs der D2 zunächst schwer und nach einer torlosen ersten Halbzeit befürchteten Trainer und mitgereiste Zuschauer schon das Schlimmste. Das trat dann zunächst auch ein – mit dem Führungstreffer der Gastgeber in der 38ten Spielminute. Ab jetzt wurde es hitziger auf dem Rasen und Max Trusheim gelang drei Minuten später der Ausgleich zum 1:1. Keine Minute später traf der Gegner erneut und ging wieder in Führung. Die Jungviktorianer liegen erneut zurück, noch knapp 20 Minuten zu spielen und von einem guten Fußballspiel waren wir an diesem Punkt doch etwas entfernt. Nach mehreren guten Torchancen unserer D2 gelingt Lewin Pippig in der 48ten Spielminute der erneute Anschlusstreffer und es wird noch einmal spannend. Die gegnerische Mannschaft wittert eine Siegchance und versucht ihr Möglichstes, um erneut in Führung zu gehen. Dies lässt unsere Abwehr aber nicht mehr zu. Stattdessen gelingt es Max Trusheim mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag, den Führungs- und Finaltreffer zu landen. Sicherlich kein hervorragendes Spiel, aber drei Punkte im Sack und damit die vorläufige, neuerliche Tabellenführung für die D2.
Am heutigen Sonntag trat die D2 auf heimischem Rasen gegen die Mannschaft der JSG Klein-Zimmern/Spachbrücken I an. Die Erwartungshaltung war hoch, ein Sieg sollte her! Und was sollen wir sagen? Heute wurde endlich wieder Fußball gespielt! Die Jungviktorianer zeigten von Beginn an, wie beherzter Fußball gespielt wird. Die erste Halbzeit spielte sich fast ausschließlich vor dem gegnerischen Tor ab. Und auch wenn die Torchancenverwertung sicherlich noch etwas besser sein kann und man auch `nur´ mit einem 2:2 in die Halbzeitpause ging, wurde der auch in der zweiten Halbzeit andauernde, unermüdliche Einsatz der gesamten Mannschaft mit einem 4:2 Endstand und drei wichtigen Punkten im Rennen um die Tabellenspitze belohnt. Die Torschützen heute: Lewin Pippig (8‘, 46‘), Max Trusheim (19‘) und Leon Halupczok (37‘). Wir hoffen, dass mit den letzten beiden Siegen nun auch die Riesen im Kopf besiegt werden konnten und freuen uns auf eine erfolgreiche Fortsetzung der Saison.
Am 26.04.2025 geht es weiter, dann tritt die D2 auswärts gegen die Mannschaft des JFV Gersprenztal III an.