Am vergangenen Dienstagabend war JFV Groß-Umstadt zu Gast in Urberach. Im letzten Spiel der Kreisliga Saison benötigte die E1 des FC Viktoria einen Punkt, um die Meisterschaft feiern zu können.
Vor den Augen vieler Fans starteten die Jungs furios. Nick Huder spielte von hinten auf den vorrückenden Felix Borchardt, dessen Flanke zunächst abgefangen wurde. Der Ball landete aber bei Fynn Marquart, der zog mit einem Übersteiger an den Gegnern vorbei und legte auf Jonathan Tchonang quer, der den ersten Treffer des Abends erzielte. Danach traf Fynn Marquart zweimal selbst, ein Treffer war ein wuchtiger Abschluss aus der Distanz. Jonathan Tchonang legte noch einen drauf und machte ein Tor per Rabona zum 4:0. Das Spiel schien schnell entschieden und verflachte ein wenig.
Erst kurz vor der Pause wurde es wieder spannender. Groß-Umstadt gab sich nicht auf und erzielte einen Anschlusstreffer, Luis Gelsheimer musste hinter sich greifen. Leonardo Sangiorgio erstickte aber die aufkommende Hoffnungen im Keim und stellte noch vor der Pause wieder den 4-Tore-Abstand wieder her.
Nach der Pause hieß der erste Torschütze Nick Huder, bevor Fynn Marquart seinen dritten Treffer des Abends markierte. Fabian Enache ließ einen Gegenspieler mit einer Ballrolle aussteigen, scheiterte dann aber am Keeper. Ein Abschluss von Lasse Hengst ging knapp drüber, nachdem Anton Walter auf ihn abgelegt hatte. Einer musste heute natürlich noch seinen Treffer machen: Toptorschütze Jonah Stosiek traf zum 8:1.
Auch Leonardo Sangiorgio hatte nicht genug, er erzielte noch zwei weitere Tore für seinen persönlichen Hattrick. Emil Go, der in der zweiten Hälfte den Kasten hütete, lenkte zunächst einen Abschluss noch an die Latte, musste dann aber auch noch ein Gegentor hinnehmen. Der Endstand lautete 10:2.
Nach Abpfiff wurden die Jungs ausgiebig für ihre Leistung dieser Saison gefeiert und geehrt. Danach ließen sie den Abend mit Pizza ausklingen. Sie können stolz auf diese außergewöhnliche Saison sein, in der sie ihr Können Woche für Woche unter Beweis gestellt haben.
https://fcurberach.de/wp-content/uploads/2025/05/2738a301-b611-4851-a1ce-16b62004d777.jpeg13522048Tristan Güntherhttps://fcurberach.de/wp-content/uploads/2024/11/Logo-off-Website.svgTristan Günther2025-05-29 07:09:152025-05-29 07:09:15E1 krönt ihre Saison mit Titel
Am vergangenen Sonntag bestritt der FC Viktoria Urberach das letzte Spiel der Kreisliga A Saison. Der Gegner beim Heimspiel hieß TSV Richen. Der schon feststehende Meister wollte mit sich mit einem Sieg aus dieser erfolgreichen Saison verabschieden.
In der ersten Halbzeit waren sie die bessere Mannschaft. Die Richener standen tief und gaben den Gastgebern viel Raum. Sie erspielten sich viele Chancen, brauchten aber lange für den ersten Treffer. Clemens Gawliczek schoss einen Elfmeter an den Pfosten.
In der 33. Minute wurden sie dann durch Jan Kantz erlöst, sein Abschluss mit dem rechten Fuß landete platziert im rechten unteren Eck. Nur fünf Minuten später legte Daniel Lotz auf Julius Müller quer, der aus der Drehung das 2:0 erzielte.
Trotz dieses Doppelschlags und der Überlegenheit schafften sie es nicht, eine komfortable Führung mit in die Kabine zu nehmen. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Richen den Anschlusstreffer.
Nach Wiederanpfiff kam es dann denkbar unglücklich: nach Urberacher Anstoß eroberten die Gäste sofort den Ball und erzielten das 2:2. Das Spiel war damit komplett offen für die zweiten 45 Minuten und die Urberacher taten sich zunächst schwer. In der 65. Minute war es dann Fynn Kantz, der den Ball über die Linie drückte, nachdem vorher mehrere Abschlüsse vom Keeper gehalten wurden.
Die Richener glichen aber noch einmal aus. Daraufhin waren die Urberacher verärgert und wollten die letzten drei Punkte der Saison auf jeden Fall in Urberach behalten. So spielte Julius Müller nur wenig später Tristan Günther auf der rechten Seite an, der im Tempo am Gegner vorbeizog und zur erneuten Führung traf.
Diesmal sorgten die Blauweißen auch dafür, dass nichts mehr anbrennen konnte, nach Vorlage von Leon Lake erzielte Fynn Kantz den 5:3-Endstand.
So verabschiedeten sich die Viktorianer mit einem Sieg aus der Meistersaison. Nach dem Spiel feierten sie die Meisterschaft noch einmal, bevor es in die verdiente Pause geht. Mit Vorfreude blicken die Jungs auf die kommende KOL-Saison.
Am vergangenen Samstag reiste die E1 des FC Viktoria Urberach zum Nachbarn nach Münster zum Spitzenspiel gegen den SV in der Kreisliga.
Das Spiel begann sehr offen. Die Münsterer prüften immer wieder Lasse Hengst, der heute das erste Mal im Tor stand und sofort Ruhe ausstrahlte. Die erste Chance der Urberacher ließ auf sich warten, sie waren dann aber sofort erfolgreich. Leonardo Sangiorgio nahm eine Ecke von Nick Huder per Volley und verwandelte ins rechte obere Eck zum 0:1. Fabian Enache hatte eine Chance auf das 0:2, nachdem er den Verteidiger ausgespielt hatte scheiterte er aber am Keeper.
Doch der SV Münster ließ nicht locker. Sie belohnten sich für ihre Mühen und glichen aus. Das schien die Gäste aber endgültig aufzuwecken. Der eingewechselte Emir Bakan spielte sich in den Mittelpunkt. Erst nahm er einen Einwurf von der rechten Seite direkt und traf zum 1:2. Nur wenige Minuten später umkurvte er den gegnerischen Torwart und erzielte noch einen Treffer.
Kurz vor der Pause waren die Urberacher dann noch einmal nach einem Einwurf erfolgreich. Jonathan Tchonang verarbeitete ihn super und legte auf Jonah Stosiek quer, der vor dem Tor eiskalt blieb und zum 1:4-Pausenstand traf.
Nach der Pause ließen die Urberacher gar nichts mehr anbrennen. Die Abwehr um Nick Huder und Fynn Marquart verteidigte die Führung souverän, Münster kam zu keinen wirklichen Torchancen mehr. Und nach vorne konnten die Jungs immer wieder Akzente setzen.
Robert Russmann schoss aus der Distanz, Anton Walter legte einmal auf Jonah Stosiek quer, der jedoch nicht verwandeln konnte. Ediz Köse konnte knapp einen Abpraller von der Latte nicht verarbeiten. Das erste Mal jubeln in der zweiten Hälfte durften die Blauweißen dann erneut durch einen Treffer von Emir Bakan, mit dem ersten Kontakt legte er den Ball am Torwart vorbei.
Den Schlusspunkt setzte Nick Huder, mit links traf er überlegt zum 1:6-Endstand.
Damit stehen die Jungs nun nach 11 Spielen bei 30 Punkten und können am Dienstagabend mit mindestens einem Punkt die Meisterschaft klarmachen. Der Gegner heißt um 17:30 Uhr JFV Groß-Umstadt.
Was für ein Tag, was für ein Spiel! Unsere Jungs vom FC Viktoria Urberach waren hochmotiviert und bereit, im vorletzten Saisonspiel den lang ersehnten Meistertitel perfekt zu machen. Und das taten sie mit einer beeindruckenden Leistung und einem 6:1-Sieg gegen den FC Viktoria Schaafheim.
Von der ersten Minute an war zu spüren: Heute zählt nur der Sieg. Bereits in der 4. Minute setzte Jona Stosiek ein starkes Zeichen, als er sich energisch den Ball erkämpfte und nur knapp am Torwart scheiterte. Doch Emir Bakan war blitzschnell zur Stelle und versenkte den Abpraller zur frühen 1:0-Führung.
Unsere Abwehr um Lounis Versbach und Erdem Takmaz stand wie gewohnt sicher und erstickten die Angriffe der Gegner im Keim.
Mittelfeldmotor Mohamed Titous gewann viele seiner Zweikämpfe im zentralen Mittelfeld und auf der Aussenbahn ließ Paul Janek kein Fleck unberührt.
Im weiteren Spielverlauf zeigten die Gäste eine kompakte Defensive und machten es unseren Jungs nicht leicht. Emir Bakan kämpfte sich durch mehrere Zweikämpfe, kam aber nicht erneut zum Abschluss. So blieb es zur Halbzeit bei einem knappen, aber verdienten 1:0.
Nach der Pause ging es mit frischer Energie weiter und wieder war es Jona Stosiek, der für Gefahr sorgte: Ein Schuss an den Pfosten, den Emir Bakan aufnahm, jedoch erneut am starken Keeper scheiterte. Doch Paul Janek ließ sich nicht zweimal bitten und schob den Ball entschlossen zum 2:0 ein.
In der 32. Minute war es endlich soweit: Jona Stosiek belohnte sich für seine starke Leistung mit dem Treffer zum 3:0. Nur eine Minute später verwandelte Emir Bakan einen Freistoß mit ordentlich Wucht direkt ins Netz 4:0! Doch dann ein kleiner Patzer im Spielaufbau: Ein unglücklicher Fehlpass durch Ben Huder landete beim Gegner, der den Ball ins Tor beförderte. So stand es in der 40. Minute plötzlich 4:1.
Doch unsere Jungs ließen sich davon nicht beirren. Nur eine Minute später stellte unser Kapitän die alte Ordnung wieder her und traf zum 5:1. Den Schlusspunkt setzte erneut Emir Bakan mit einem wuchtigen Freistoßtreffer zum 6:1-Endstand.
Damit haben sich unsere Jungs nach einer langen Saison, verdient die Meisterschaft gesichert.
Die Torjägerkanone sichert sich unser top Torschütze und Kapitän Emir Bakan mit unfassbaren 61 erzielten Toren, obwohl er ein Jahr jünger als die gegnerischen Spieler ist. Gratulation und Chapeau vor dieser Leistung!
Am Sonntag spielen die Jungs ihr letztes Spiel auswärts gegen Georgenhausen.
Glückwunsch, Jungs ihr habt es euch verdient! Meister 2024/2025!
https://fcurberach.de/wp-content/uploads/2025/05/7b78cff7-5a07-47c7-b855-e68dda89c249.jpeg15002000Tristan Güntherhttps://fcurberach.de/wp-content/uploads/2024/11/Logo-off-Website.svgTristan Günther2025-05-24 12:05:132025-05-24 12:05:13Meister, Meister – E2 ist Meister!
Am Sonntag empfängt unsere Meister-Mannschaft den TSV Richen im Urberacher Waldstadion! Um 15 Uhr möchte das Team den Fans einen schönen Saisonabschluss bereiten. Das letzte Aufeinandertreffen konnte unsere Viktoria am 03.11.2024 mit einem 3:4 Torfestival für sich entscheiden.
Das Spiel brauchte keine Eingewöhnungsphase. Nach 8 Minuten stand es schon 1:2. Die Richener konnten zwar in Führung gehen, der Tabellenführer lies das aber nicht auf sich sitzen.
Ein scharfer Freistoß von Jan Kantz zwang die Hausherren zu einem Eigentor, bevor Julius Müller eine Lake-Flanke zum Führungstor veredelte.
Das Spiel verflachte dann ein wenig, es gab wenige spielerische Szenen und das Spiel war von langen Bällen und vielen Zweikämpfen geprägt. Kurz vor der Pause waren die Gäste dann wieder nach einem Freistoß erfolgreich. Dominik Wolf brachte den Ball butterweich in den Sechzehner und Paul Moser köpfte platziert ins linke Eck. Mit 1:3 ging es in die Pause.
Aus der Pause kamen die Richener dann mit mehr Momentum. Das Mittel zum Erfolg waren an diesem Wochenende definitiv Standards. Das 2:3 war ein direktes Freistoßtor, beim 3:3 konnte eine Flanke nach einem weiteren Freistoß nicht richtig geklärt werden und mit etwas Glück landete der Ball im Tor von Phillip Vera Martin.
Richen hatte zunächst mehr Ballbesitz, aus dem Spiel heraus kamen sie aber nicht wirklich zu Chancen. Die Viktoria auf der anderen Seite konnte den Ball selten lange halten, aber das entschied das Spiel an diesem Tag sowieso nicht, sondern – wie auch sonst – ein ruhender Ball. Dominik Wolf übertraf seine Präzisionsflanke der ersten Halbzeit mit einem punktgenauen Ball für Tristan Günther, der mit dem Entscheidungstreffer in der internen Torschützenliste wieder zu Julius Müller aufschloss.
Trainer Kayhan Özen war nach dem Spiel voller Lobes für sein Team, weil die Jungs, trotz dessen die halbe Mannschaft verletzungs- oder krankheitsbedingt angeschlagen war, über ihre Grenzen gingen und sich für den Sieg aufopferten.
Jan Kantz zum Spiel:
„Mit Richen erwartet uns am Sonntag ein Gegner, der uns schon im Hinspiel alles abverlangt hat. Offensiv hat Richen einige Einzelspieler die zu jederzeit Torgefahr erzwingen können. Vor allem durch Standards war Richen im Hinspiel immer wieder gefährlich. Dennoch ist Richen hinten auch sehr anfällig, wodurch sich für uns einige Chancen ergeben werden. Wir wollen die Saison am Sonntag krönen, das geht bekanntlich am besten mit einem Sieg.“
Personell fallen die langzeitverletzten Julius Günther und Mo Taghavi aus. Zudem muss auf Patrick Hein und Luca Dambmann verzichtet werden.
Wir wünschen der Mannschaft ein erfolgreichen und verletzungsfreien Saisonabschluss!
https://fcurberach.de/wp-content/uploads/2025/05/Richen-Beitrag.jpeg756756Tristan Güntherhttps://fcurberach.de/wp-content/uploads/2024/11/Logo-off-Website.svgTristan Günther2025-05-24 11:28:442025-05-24 11:28:44Saisonabschluss gegen Richen
E1 krönt ihre Saison mit Titel
/0 Kommentare/in Aktuelles /von Tristan GüntherAm vergangenen Dienstagabend war JFV Groß-Umstadt zu Gast in Urberach. Im letzten Spiel der Kreisliga Saison benötigte die E1 des FC Viktoria einen Punkt, um die Meisterschaft feiern zu können.
Vor den Augen vieler Fans starteten die Jungs furios. Nick Huder spielte von hinten auf den vorrückenden Felix Borchardt, dessen Flanke zunächst abgefangen wurde. Der Ball landete aber bei Fynn Marquart, der zog mit einem Übersteiger an den Gegnern vorbei und legte auf Jonathan Tchonang quer, der den ersten Treffer des Abends erzielte. Danach traf Fynn Marquart zweimal selbst, ein Treffer war ein wuchtiger Abschluss aus der Distanz. Jonathan Tchonang legte noch einen drauf und machte ein Tor per Rabona zum 4:0. Das Spiel schien schnell entschieden und verflachte ein wenig.
Erst kurz vor der Pause wurde es wieder spannender. Groß-Umstadt gab sich nicht auf und erzielte einen Anschlusstreffer, Luis Gelsheimer musste hinter sich greifen. Leonardo Sangiorgio erstickte aber die aufkommende Hoffnungen im Keim und stellte noch vor der Pause wieder den 4-Tore-Abstand wieder her.
Nach der Pause hieß der erste Torschütze Nick Huder, bevor Fynn Marquart seinen dritten Treffer des Abends markierte. Fabian Enache ließ einen Gegenspieler mit einer Ballrolle aussteigen, scheiterte dann aber am Keeper. Ein Abschluss von Lasse Hengst ging knapp drüber, nachdem Anton Walter auf ihn abgelegt hatte. Einer musste heute natürlich noch seinen Treffer machen: Toptorschütze Jonah Stosiek traf zum 8:1.
Auch Leonardo Sangiorgio hatte nicht genug, er erzielte noch zwei weitere Tore für seinen persönlichen Hattrick. Emil Go, der in der zweiten Hälfte den Kasten hütete, lenkte zunächst einen Abschluss noch an die Latte, musste dann aber auch noch ein Gegentor hinnehmen. Der Endstand lautete 10:2.
Nach Abpfiff wurden die Jungs ausgiebig für ihre Leistung dieser Saison gefeiert und geehrt. Danach ließen sie den Abend mit Pizza ausklingen. Sie können stolz auf diese außergewöhnliche Saison sein, in der sie ihr Können Woche für Woche unter Beweis gestellt haben.
Siegreicher Saisonabschluss
/0 Kommentare/in Aktuelles /von Tristan GüntherAm vergangenen Sonntag bestritt der FC Viktoria Urberach das letzte Spiel der Kreisliga A Saison. Der Gegner beim Heimspiel hieß TSV Richen. Der schon feststehende Meister wollte mit sich mit einem Sieg aus dieser erfolgreichen Saison verabschieden.
In der ersten Halbzeit waren sie die bessere Mannschaft. Die Richener standen tief und gaben den Gastgebern viel Raum. Sie erspielten sich viele Chancen, brauchten aber lange für den ersten Treffer. Clemens Gawliczek schoss einen Elfmeter an den Pfosten.
In der 33. Minute wurden sie dann durch Jan Kantz erlöst, sein Abschluss mit dem rechten Fuß landete platziert im rechten unteren Eck. Nur fünf Minuten später legte Daniel Lotz auf Julius Müller quer, der aus der Drehung das 2:0 erzielte.
Trotz dieses Doppelschlags und der Überlegenheit schafften sie es nicht, eine komfortable Führung mit in die Kabine zu nehmen. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Richen den Anschlusstreffer.
Nach Wiederanpfiff kam es dann denkbar unglücklich: nach Urberacher Anstoß eroberten die Gäste sofort den Ball und erzielten das 2:2. Das Spiel war damit komplett offen für die zweiten 45 Minuten und die Urberacher taten sich zunächst schwer. In der 65. Minute war es dann Fynn Kantz, der den Ball über die Linie drückte, nachdem vorher mehrere Abschlüsse vom Keeper gehalten wurden.
Die Richener glichen aber noch einmal aus. Daraufhin waren die Urberacher verärgert und wollten die letzten drei Punkte der Saison auf jeden Fall in Urberach behalten. So spielte Julius Müller nur wenig später Tristan Günther auf der rechten Seite an, der im Tempo am Gegner vorbeizog und zur erneuten Führung traf.
Diesmal sorgten die Blauweißen auch dafür, dass nichts mehr anbrennen konnte, nach Vorlage von Leon Lake erzielte Fynn Kantz den 5:3-Endstand.
So verabschiedeten sich die Viktorianer mit einem Sieg aus der Meistersaison. Nach dem Spiel feierten sie die Meisterschaft noch einmal, bevor es in die verdiente Pause geht. Mit Vorfreude blicken die Jungs auf die kommende KOL-Saison.
E1 siegt souverän
/0 Kommentare/in Aktuelles /von Tristan GüntherAm vergangenen Samstag reiste die E1 des FC Viktoria Urberach zum Nachbarn nach Münster zum Spitzenspiel gegen den SV in der Kreisliga.
Das Spiel begann sehr offen. Die Münsterer prüften immer wieder Lasse Hengst, der heute das erste Mal im Tor stand und sofort Ruhe ausstrahlte. Die erste Chance der Urberacher ließ auf sich warten, sie waren dann aber sofort erfolgreich. Leonardo Sangiorgio nahm eine Ecke von Nick Huder per Volley und verwandelte ins rechte obere Eck zum 0:1. Fabian Enache hatte eine Chance auf das 0:2, nachdem er den Verteidiger ausgespielt hatte scheiterte er aber am Keeper.
Doch der SV Münster ließ nicht locker. Sie belohnten sich für ihre Mühen und glichen aus. Das schien die Gäste aber endgültig aufzuwecken. Der eingewechselte Emir Bakan spielte sich in den Mittelpunkt. Erst nahm er einen Einwurf von der rechten Seite direkt und traf zum 1:2. Nur wenige Minuten später umkurvte er den gegnerischen Torwart und erzielte noch einen Treffer.
Kurz vor der Pause waren die Urberacher dann noch einmal nach einem Einwurf erfolgreich. Jonathan Tchonang verarbeitete ihn super und legte auf Jonah Stosiek quer, der vor dem Tor eiskalt blieb und zum 1:4-Pausenstand traf.
Nach der Pause ließen die Urberacher gar nichts mehr anbrennen. Die Abwehr um Nick Huder und Fynn Marquart verteidigte die Führung souverän, Münster kam zu keinen wirklichen Torchancen mehr. Und nach vorne konnten die Jungs immer wieder Akzente setzen.
Robert Russmann schoss aus der Distanz, Anton Walter legte einmal auf Jonah Stosiek quer, der jedoch nicht verwandeln konnte. Ediz Köse konnte knapp einen Abpraller von der Latte nicht verarbeiten. Das erste Mal jubeln in der zweiten Hälfte durften die Blauweißen dann erneut durch einen Treffer von Emir Bakan, mit dem ersten Kontakt legte er den Ball am Torwart vorbei.
Den Schlusspunkt setzte Nick Huder, mit links traf er überlegt zum 1:6-Endstand.
Damit stehen die Jungs nun nach 11 Spielen bei 30 Punkten und können am Dienstagabend mit mindestens einem Punkt die Meisterschaft klarmachen. Der Gegner heißt um 17:30 Uhr JFV Groß-Umstadt.
Meister, Meister – E2 ist Meister!
/0 Kommentare/in Aktuelles /von Tristan GüntherFC Viktoria Urberach – FC Viktoria Schaafheim 6:1
Was für ein Tag, was für ein Spiel! Unsere Jungs vom FC Viktoria Urberach waren hochmotiviert und bereit, im vorletzten Saisonspiel den lang ersehnten Meistertitel perfekt zu machen. Und das taten sie mit einer beeindruckenden Leistung und einem 6:1-Sieg gegen den FC Viktoria Schaafheim.
Von der ersten Minute an war zu spüren: Heute zählt nur der Sieg. Bereits in der 4. Minute setzte Jona Stosiek ein starkes Zeichen, als er sich energisch den Ball erkämpfte und nur knapp am Torwart scheiterte. Doch Emir Bakan war blitzschnell zur Stelle und versenkte den Abpraller zur frühen 1:0-Führung.
Unsere Abwehr um Lounis Versbach und Erdem Takmaz stand wie gewohnt sicher und erstickten die Angriffe der Gegner im Keim.
Mittelfeldmotor Mohamed Titous gewann viele seiner Zweikämpfe im zentralen Mittelfeld und auf der Aussenbahn ließ Paul Janek kein Fleck unberührt.
Im weiteren Spielverlauf zeigten die Gäste eine kompakte Defensive und machten es unseren Jungs nicht leicht. Emir Bakan kämpfte sich durch mehrere Zweikämpfe, kam aber nicht erneut zum Abschluss. So blieb es zur Halbzeit bei einem knappen, aber verdienten 1:0.
Nach der Pause ging es mit frischer Energie weiter und wieder war es Jona Stosiek, der für Gefahr sorgte: Ein Schuss an den Pfosten, den Emir Bakan aufnahm, jedoch erneut am starken Keeper scheiterte. Doch Paul Janek ließ sich nicht zweimal bitten und schob den Ball entschlossen zum 2:0 ein.
In der 32. Minute war es endlich soweit: Jona Stosiek belohnte sich für seine starke Leistung mit dem Treffer zum 3:0. Nur eine Minute später verwandelte Emir Bakan einen Freistoß mit ordentlich Wucht direkt ins Netz 4:0! Doch dann ein kleiner Patzer im Spielaufbau: Ein unglücklicher Fehlpass durch Ben Huder landete beim Gegner, der den Ball ins Tor beförderte. So stand es in der 40. Minute plötzlich 4:1.
Doch unsere Jungs ließen sich davon nicht beirren. Nur eine Minute später stellte unser Kapitän die alte Ordnung wieder her und traf zum 5:1. Den Schlusspunkt setzte erneut Emir Bakan mit einem wuchtigen Freistoßtreffer zum 6:1-Endstand.
Damit haben sich unsere Jungs nach einer langen Saison, verdient die Meisterschaft gesichert.
Die Torjägerkanone sichert sich unser top Torschütze und Kapitän Emir Bakan mit unfassbaren 61 erzielten Toren, obwohl er ein Jahr jünger als die gegnerischen Spieler ist. Gratulation und Chapeau vor dieser Leistung!
Am Sonntag spielen die Jungs ihr letztes Spiel auswärts gegen Georgenhausen.
Glückwunsch, Jungs ihr habt es euch verdient! Meister 2024/2025!
Saisonabschluss gegen Richen
/0 Kommentare/in Aktuelles /von Tristan GüntherAm Sonntag empfängt unsere Meister-Mannschaft den TSV Richen im Urberacher Waldstadion! Um 15 Uhr möchte das Team den Fans einen schönen Saisonabschluss bereiten. Das letzte Aufeinandertreffen konnte unsere Viktoria am 03.11.2024 mit einem 3:4 Torfestival für sich entscheiden.
Das Spiel brauchte keine Eingewöhnungsphase. Nach 8 Minuten stand es schon 1:2. Die Richener konnten zwar in Führung gehen, der Tabellenführer lies das aber nicht auf sich sitzen.
Ein scharfer Freistoß von Jan Kantz zwang die Hausherren zu einem Eigentor, bevor Julius Müller eine Lake-Flanke zum Führungstor veredelte.
Das Spiel verflachte dann ein wenig, es gab wenige spielerische Szenen und das Spiel war von langen Bällen und vielen Zweikämpfen geprägt. Kurz vor der Pause waren die Gäste dann wieder nach einem Freistoß erfolgreich. Dominik Wolf brachte den Ball butterweich in den Sechzehner und Paul Moser köpfte platziert ins linke Eck. Mit 1:3 ging es in die Pause.
Aus der Pause kamen die Richener dann mit mehr Momentum. Das Mittel zum Erfolg waren an diesem Wochenende definitiv Standards. Das 2:3 war ein direktes Freistoßtor, beim 3:3 konnte eine Flanke nach einem weiteren Freistoß nicht richtig geklärt werden und mit etwas Glück landete der Ball im Tor von Phillip Vera Martin.
Richen hatte zunächst mehr Ballbesitz, aus dem Spiel heraus kamen sie aber nicht wirklich zu Chancen. Die Viktoria auf der anderen Seite konnte den Ball selten lange halten, aber das entschied das Spiel an diesem Tag sowieso nicht, sondern – wie auch sonst – ein ruhender Ball. Dominik Wolf übertraf seine Präzisionsflanke der ersten Halbzeit mit einem punktgenauen Ball für Tristan Günther, der mit dem Entscheidungstreffer in der internen Torschützenliste wieder zu Julius Müller aufschloss.
Trainer Kayhan Özen war nach dem Spiel voller Lobes für sein Team, weil die Jungs, trotz dessen die halbe Mannschaft verletzungs- oder krankheitsbedingt angeschlagen war, über ihre Grenzen gingen und sich für den Sieg aufopferten.
Jan Kantz zum Spiel:
„Mit Richen erwartet uns am Sonntag ein Gegner, der uns schon im Hinspiel alles abverlangt hat. Offensiv hat Richen einige Einzelspieler die zu jederzeit Torgefahr erzwingen können. Vor allem durch Standards war Richen im Hinspiel immer wieder gefährlich. Dennoch ist Richen hinten auch sehr anfällig, wodurch sich für uns einige Chancen ergeben werden. Wir wollen die Saison am Sonntag krönen, das geht bekanntlich am besten mit einem Sieg.“
Personell fallen die langzeitverletzten Julius Günther und Mo Taghavi aus. Zudem muss auf Patrick Hein und Luca Dambmann verzichtet werden.
Wir wünschen der Mannschaft ein erfolgreichen und verletzungsfreien Saisonabschluss!
REMCI Finance x Viktoria 09 Urberach
/0 Kommentare/in Aktuelles /von Tristan GüntherMit Freude dürfen wir verkünden, dass die REMCI Finance GmbH uns weiterhin als Sponsor unterstützen wird! 💙🤍
REMCI Finance hilft uns als Verein bei allen Versicherungsfragen!
Gemeinsam konnten wir unseren Versicherungsschutz erhöhen und gleichzeitig die Kosten hierfür senken.
Vielen Dank für die vertrauensvolle Partnerschaft! 🤝🏼