Rückrundenauftakt gg. Spachbrücken

Am Donnerstag empfängt unsere Viktoria den FSV Spachbrücken. Das letzte Aufeinandertreffen fand am Tag der Deutschen Einheit statt und endete in einem 0:2 Auswärtssieg!

Auf schlechten Platzverhältnissen zeigte die Viktoria, wie gut man trotzdem darauf spielen konnte. Schon nach sieben Minuten fiel das 0:1. Julius Müller spielte einen Doppelpass mit Leon Lake und legte dann für Daniel Lotz auf, der sich nicht zweimal bitten ließ und platziert unten links vom Sechzehner aus abschloss.

Daraufhin dominierte die Viktoria das Spiel und konnte sich noch weitere Chancen erspielen, diese aber zunächst nicht nutzen. Julius Müller tauchte einmal frei vorm gegnerischen Tor auf, entschied sich aber falsch und legte quer. Dann verflachte die Partie ein wenig, bis die Gäste kurz vor der Pause nach einem Standard erfolgreich waren. Die Flanke von Dominik Wolf landete bei Tristan Günther, der verarbeitete den Ball super und vollstreckte zum 0:2 (45.+2).

Die zweite Hälfte war zäh. Viele Zweikämpfe, Fouls und Unterbrechungen. Die Urberacher kamen immer noch ab und zu gefährlich nach vorne, zweimal in Person von Fynn Kantz, doch sie konnten kein weiteres Tor erzielen. Hinten sorgten aber Gero Müller und Phillip Vera Martin dafür, dass die Viktoria heute mal wieder ohne Gegentor blieb.

Kayhan Özen zum Spiel:

„Unsere Mannschaft hatte eine sehr abwechslungsreiche Vorbereitung mit Boxeinheiten, Spinning und Jumping sowie einigen Einheiten auf dem Platz, sodass sie gut vorbereitet ist, dass Ziel Direktaufstieg zu erreichen.

Bei bestem Wetter wollen wir in ein ansehnliches Flutlichtspiel überleiten und die 3 Punkte mit ins Wochenende nehmen.

Spachbrücken ist schwierig einzuschätzen, da die Karten in der Winterpause neu gemischt wurden. Sie hatten viele ordentliche Testspiele und verloren ihr erstes Spiel nach der Winterpause nur knapp mit 3:5 gegen Germania Ober-Roden. Wir hatten nur ein Vorbereitungsspiel, also wird Spachbrücken möglicherweise etwas besser eingespielt sein. Unsere Jungs kennen sich allerdings schon seit der Kindheit und brauchen nicht lange, bis sie sich wieder aufeinander einstellen!

Wir freuen uns auf viele Unterstützer, die uns schon die ganze Hinrunde nach vorne gepeitscht haben und wollen gemeinsam einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft gehen!”

Personell fällt der langzeitverletzte Mo Taghavi aus. Zudem muss auf Patrick Hein, Leon Lake, Jonah Flemmer Pereira und Jan Kantz verzichtet werden. Sebastian Will ist nach halbjähriger Verletzung zurück im Kader!

Wir wünschen der Mannschaft ein erfolgreiches und verletzungsfreies Heimspiel!

Niederlage der U23 gegen Tabellenführer

Am letzten Sonntag ging es für die neu aufgelegte 2. Mannschaft zuhause gegen den Tabellenführer PSV Groß-Umstadt.
Unter dem neuen Trainer Melek Labidi wurden die Taktikvorgaben weiterentwickelt und die passende Einstellung immer mehr deutlich. Ebenso die Testspiele waren geprägt von intensiveren Läufen und einer wesentlichen Verbesserung sowie Entwicklung der Mannschaft. Nun ging es zum Tabellenführer.

Unsere Zweitvertretung kam sehr gut ins Spiel und konnte den Matchplan gut umsetzen. Es war auch in diesem Spiel eine Steigerung zum letzten Spiel zu sehen.
Die ersten 15 Minuten waren wir auf Augenhöhe. Anschließend hatte Groß-Umstadt einige gute Chancen, welche souverän wegverteidigt wurden. Nicht zuletzt auch durch eine Klärung auf der Linie von Philipp Thater. Somit ging es verdient mit 0:0 in die Pause.

Die zweite Hälfte startete ähnlich. In der 70. Minute war es dann René Valva, welcher frei vor dem Tor aus gut 16 Meter das Tor verfehlte. Mit der Auswechslung des Kapitäns Mehmet Kücük war auch die Hintermannschaft der Viktoria ein wenig ungeordneter. Durch einen guten Konter der Umstädter über die rechte Seite und eine Flanke auf den zweiten Pfosten, welche gegen die Laufrichtung des Torhüters geköpft wurde, erzielten die Umstädter das 0:1. Leider fiel dieses Tor aus einer klaren Abseitssituation heraus. In der 81. Minute war es dann ebenfalls ein Tor aus einer klaren Abseitsstellung, wodurch die Umstädter auf 0:2 erhöhten. Unsere Viktoria hatte in der Schlussphase auch ihre Chancen. Zum einen ein Schuss von Max Hirsch, welcher knapp am Tor vorbei flog und zum anderen kläglich vergebene Freistöße. Alles in allem aber nach dem Spielverlauf ein verdienter Sieg für Groß-Umstadt, aber leider auch begünstigt durch die Fehlentscheidungen der Abseitslinie des Schiedsrichters.

Neu-Coach Melek Labidi nach dem Spiel:
„Gegen den Tabellenführer kann man natürlich verlieren. Wir sind selbstverständlich nach unserer erneuten tollen Laufleistung auch enttäuscht, dass kein auch mögliches Unentschieden dabei rausgesprungen ist. Unser aktueller Weg ist der Richtige, die Trainingsbeteiligung ist gut und unsere Ideen setzen wir im Spiel um. Ich freue mich auf die kommenden Wochen.“

Tore:

0:1 F. R. Fonseca (77.)
0:2 D. Marinho Machado (81.)

Aufstellung:

M. Hüls – F. Michel, M. Kücük (87. C. Urbanik), A. Gülay (40. L. Drachsler), P. Thater , N. Müller – S. Centinkaya (52. S. Mititelu), M. Brecic, M. Hirsch – R. Valva, M. Beiermeister

Danke an alle Helfer beim Frühjahrsputz!

Liebe Viktorianer und Viktorianerinnen,

wir danken Euch für Eure tatkräftige Beteiligung am Frühjahrsputz im Urberacher Waldstadion!

Unsere Helfer haben unter anderem die Tribüne mitsamt den Sitzen gereinigt, Unkraut entfernt, den Sportplatz von Laub befreit, den Spielplatz gesäubert, Tornetze angebracht und vieles mehr.

Das war eine großartige Leistung!

Zum Abschluss gab es dann Kaltgetränke und Würstchen.

Frühjahrsputz 22.02. ab 11 Uhr

Von allgemeiner Säuberung bis hin zum Aufhängen von Tornetzen an den neu angeschafften Toren werden helfende Hände benötigt!

Kommt einfach ab 11 Uhr – 14 Uhr ins Waldstadion. Mitbringen solltet ihr Arbeitshandschuhe. Für isotonische Getränke ist gesorgt 😉

E4 holt 1.Platz beim BWS Hallenmasters

E4 holt 1.Platz beim BWS Hallenmasters in
Offenbach- Tempelsee mit einem starken Auftritt und einem Torverhältnis von 37:2 Toren.

Am vergangenen Samstag ging es für die Jungviktorianer zum Hallenturnier nach Offenbach mit einem Teilnehmerfeld von 16 Mannschaften. In der zweiten von insgesamt vier Gruppen konnten die Kicker der Viktoria alle drei Gruppenspiele verdient und deutlich gewinnen, so dass man die Gruppenphase auf dem 1.Platz beenden konnte und hochverdient ins Viertelfinale eingezogen ist.

Dort zeigte man gegen Langenselbold ein tolles Spiel mit schönen Passfolgen und Toren und gewann deutlich mit 7:0.

Im Halbfinale traff man auf den Gastgeber Geema Tempelsee. Die Viktoria ließ einige Torchancen ungenutzt und kam erst in der letzten Spielminute noch zum hochumjubelten 2:1 Siegtreffer und zog damit ins Finale ein.

Im Finale wartete der bis dahin im Turnier ungeschlagene KV Mühlheim auf unsere E4. In einem spannenden und packenden Spiel konnten unsere Jungs am Ende mit 2:1 als Sieger aus dem Finale hervorgehen und den 1.Platz bejubeln und feiern.

Das Trainerteam war mit den gezeigten Leistungen ihrer jungen Schützlinge bei dem Turnier hochzufrieden. Für die Kinder endete nach zahlreichen Fotos mit dem riesigen Wanderpokal ein langer und erfolgreicher Turniertag.

Orwischer Fastnacht 2025 – Scheunenrummel

Am Donnerstag den 27. Februar lädt der FC Viktoria Urberach ab 19:33 Uhr zur Mega-Party in der Kelterscheune ein!

Vor dem Rosenmontagsumzug erfolgt das Warmup ab 11:33 Uhr und nach dem Umzug steigt die After-Train-Party!

Wir freuen uns auf zahlreiche Karnevalisten!