Bei sonnigem und bestem Fußballwetter traf am vergangenen Sonntag die 2. Mannschaft des FC Viktoria Urberach auf den Abstiegskonkurrenten aus Schlierbach.
Unsere Viktoria kam gut ins Spiel und zeigte gleich, dass das Spiel ernstgenommen wird und es für Schlierbach keine leichte Aufgabe werden würde. Die Stimmung auf der Bank und im Team war sehr gut, was sich auch auf dem Spielfeld widerspiegelte. So war es bereits in der 8. Minute ein durch gutes Pressung erzwungener ungenauer Rückpass zum Torhüter der Schlierbacher, welcher den Weg ins Tor fand. Die Schlierbacher antworteten direkt und glichen zum 1:1 aus. Mehrere Viktorianer Angriffe wurden vom verunsicherten Unparteiischen auf Grund einer angeblichen Abseitsstellung zurückgepfiffen, wodurch unsere Viktoria gefühlt gegen 12 Mann spielen musste. Jede Szene wäre eine potenzielle 1-gegen-1 Situation für Marc Beiermeister geworden. In der 32. Spielminute ergab sich endlich eben genannte 1-gegen-1 Situation zwischen dem Schlierbacher Torhüter und Marc Beiermeister, welcher zur verdienten 2:1 Pausenführung verwandelte. Auf Grund einiger Verletzungen musste die Viktoria kurz vor der Pause bereits zwei Mal wechseln.
Unbeeindruckt von den beiden Verletzungen drückte die Viktoria weiter auf das Schlierbacher Tor und erzielte durch René Valva in der 65. Minute das verdiente 3:1.
Die Viktoria verpasste es in den folgenden Minuten auf 4:1 zu erhöhen und wie es manchmal so ist, war es dann ein Standard aus dem Halbfeld welcher unglücklich ins Viktoria-Tor flog. Einige Minuten später der nächste Schock. Der unverdiente 3:3 Ausgleich fiel ebenfalls durch eine unglückliche Situation in der Viktoria Hintermannschaft. Trotzdem blieb die Viktoria weiter dominant, zeigte eine tolle Leistung und Reaktion, traf aber leider nur die Latte oder den Torhüter der Schlierbacher. Auch nach dem 3:3 hätte auch ein 4. oder 5. Viktoria Tor fallen können. Leider blieben diese 100%igen Chancen ungenutzt. In der Nachspielzeit passierte das, was keiner am heutigen Sonntag für möglich gehalten hatte. Schlierbach erzielte das 3:4, welches von den Heimfans hämisch bejubelt wurde.
Die Stimmung im Training an Dienstag war trotz der bitteren Niederlage bereits wieder gut, was den steigenden Teamgeist befürwortet und positiv auf die kommenden Aufgaben blicken lässt.
Tore: 0:1 T. Hillebrand (ET) (8.)
1:1 B. Hock (9.)
1:2 M. Beiermeister (32.)
1:3 R. Valva (65.)
2:3 K. Jaeckel (74.)
3:3 K. Jaeckel (78.)
4:3 D. Kalbfleisch (90.+3.)
Aufstellung:
M. Hüls – M. Kücük (41. L. Drachsler), F. Hoch, P. Thater , N. Müller – M. Brecic, Y. Hock, M. Hirsch – M. Beiermeister, R. Valva, E. Platacis (40. Y. Gür)
https://fcurberach.de/wp-content/uploads/2024/11/Mannschaftsfoto-Herren-II-16.9.jpg7551342Tristan Güntherhttps://fcurberach.de/wp-content/uploads/2024/11/Logo-off-Website.svgTristan Günther2025-03-24 14:55:162025-03-24 15:02:33Viktoria ll verspielt Führung im Kellerduell
Am vergangenen Samstag war die E1 des FC Viktoria Urberach zu Gast bei dem JFV Groß-Umstadt. Sie wollten ihre Siegesserie der letzten Woche fortführen.
Das zeigten sie auch anfangs. Schon nach einer Minute stand es 0:1. Nick Huder brachte eine Ecke von links herein, Jonah Stosiek verwandelte. Diese Kombination sollte in diesem Spiel noch eine größere Rolle spielen.
Insgesamt war es kein sehr gutes Spiel. Der enge und holprige Platz ließ wenige Pässe zu, Chancen waren häufig Zufallsprodukte. Emil Go sorgte in der ersten Halbzeit aber dafür, dass keine der Groß-Umstädter Chancen erfolgreich war. Auf der anderen Seite konnten Jonathan Tchonang und Jonah Stosiek jeweils noch ein Tor erzielen, es ging mit 0:3 in die Pause.
Die zweite Hälfte war ähnlich wie die erste. Wenig Fußball, viel Zufall. Der Unterschied war, dass die Gastgeber diesmal zweimal jubeln durften, Luis Gelsheimer musste zweimal hinter sich greifen.
Das brachte die Urberacher aber nicht aus dem Konzept. Sie spielten weiter ihr Spiel, und konnten ihre Führung so am Ende auch verteidigen. Zwei weitere Treffer erzielten sie, zweimal Ecke von Nick Huder von links, zweimal hieß der Torschütze Jonah Stosiek.
Das Endergebnis lautete somit 2:5, die Viktoria ist weiterhin ohne Punktverlust an der Tabellenspitze, die sie sich aber mit dem TSV Harreshausen teilen. Der nächste Gegner heißt am kommenden Heimspielsamstag Germania Ober-Roden.
https://fcurberach.de/wp-content/uploads/2025/03/c6f9fdca-6d55-4e7f-94bf-378f94d693f5.jpeg12001600Tristan Güntherhttps://fcurberach.de/wp-content/uploads/2024/11/Logo-off-Website.svgTristan Günther2025-03-23 18:46:162025-03-23 18:46:16Drei Eckentore bescheren E1 den Sieg
Bei strahlendem Sonnenschein trat unsere Mannschaft heute um 17:30 Uhr auswärts gegen die Kickers Hergershausen an. Trotz eines etwas schwierigen Starts mit vergebenen Chancen fand das Team immer besser ins Spiel und sicherte sich am Ende einen verdienten 7:2-Sieg.
Den ersten Treffer markierte Kapitän Emir Bakan – ein Tor, das durch seinen unermüdlichen Einsatz und Kampfgeist zustande kam. Mit einem strammen Schuss aus 20 Metern der unhaltbar ins Tor geflogen ist. Kurz darauf erhöhte Diego Can auf 0:2, als sein Schuss ungehindert durch 3 verdutzte Gegenspieler den Weg ins Tor fand. Dann folgte ein aufregendes Ballgefecht, in dem sich Lounis Versbach durchsetzte und mit einem platzierten Kopfball das 0:3 erzielte. Trotz weiterer Chancen auf unserer Seite gelang den Gastgebern noch vor der Pause der Anschlusstreffer zum 1:4.
Nach dem Seitenwechsel setzte Paul Janek mit seinem Treffer zum 1:5 ein klares Zeichen. Diego Can baute die Führung mit seinem zweiten Tor auf 1:6 aus. Das letzte Tor des Spiels erzielte Paul Janek, allerdings mit einer besonderen Entstehungsgeschichte: Ben Huder feuerte einen starken Schuss auf das gegnerische Tor ab, den der Torwart zunächst parieren konnte, doch Paul Janek stand genau richtig, reagierte blitzschnell und verwandelte den Abpraller souverän zum 2:7-Endstand.
Torhüter Theo Merkel zeigte heute eine starke Leistung und hielt einige gefährliche Schüsse der Gegner. Insgesamt war es eine geschlossene Mannschaftsleistung, die auch an einem nicht perfekten Tag für einen klaren Sieg reichte. Mit diesem Erfolg im Rücken geht es selbstbewusst in die nächsten Spiele!
Damit stehen die Jungs mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 55:18 aus 7 Spielen auf dem 1 Tabellenplatz. Samstag empfangen die Jungs in Urberach den FSV Groß Zimmern.
https://fcurberach.de/wp-content/uploads/2025/03/44c5fdb7-d18d-46db-af9c-83fa61c852f7.jpeg15002000Tristan Güntherhttps://fcurberach.de/wp-content/uploads/2024/11/Logo-off-Website.svgTristan Günther2025-03-21 14:29:522025-03-21 14:29:52Urberach E2 triumphiert gegen die SV Kickers Hergershausen
Am vergangenen Donnerstagabend war der FC Viktoria Urberach zu Gast bei TSV Klein-Umstadt zum Flutlichtspiel. Die schlechten Platzverhältnisse ließen wenig Fußball zu, so war es ein wildes Hin und Her.
Schnell wurde klar, wie das Spiel ablaufen würde. In den ersten Minuten wurden schon nur lange Bälle gespielt und Zweikämpfe geführt. Daran änderte sich auch das ganze Spiel über nicht viel.
Das erste Tor konnten die Gastgeber erzielen, nach einer Ecke verwandelten sie einen Abpraller. Doch die Urberacher Antwort kam recht schnell. Nach Vorlage von Dennis Ankenbrand köpfte Paul Moser ins Tor.
Aber die Klein-Umstädter konnten auch ihre zweite Chance nutzen. Nach einem langen Ball wurde der Ball über Luca Dambmann gehoben. So ging es mit 2:1 in die Pause.
In der zweiten Hälfte änderte sich am Spiel wenig, außer dass die Urberacher Chancen mehr wurden. Schon in der 46. tauchte Julius Müller frei vorm Tor auf, rutschte aber am Ball vorbei.
Den Ausgleich erzielte dann Tristan Günther, er nutzte den Steckpass von Julius Müller eiskalt aus. Die beiden trennen in der internen Torschützenliste jetzt nur noch 1 Tor.
Die restliche Zeit war klar, dass die Urberacher auf den Sieg gehen wollten und die Umstädter das Unentschieden verteidigten. Die beste Chance hatte Lulzim Bajrami. Kurz vor Schluss setzte er einen Volley von hinter dem Sechzehner an die Latte. So blieb es beim Unentschieden.
Das nächste Flutlichtspiel wartet schon nächsten Dienstag auf die Viktoria. Der Gegner heißt zuhause dann Germania Ober-Roden II.
https://fcurberach.de/wp-content/uploads/2025/03/18277fc8-007b-4767-b341-0d4571f294a5.jpeg10801080Tristan Güntherhttps://fcurberach.de/wp-content/uploads/2024/11/Logo-off-Website.svgTristan Günther2025-03-21 08:38:222025-03-21 08:38:22Kein Sieger bei Flutlichtspiel in Klein-Umstadt
Am Donnerstag geht es zum ersten Auswärtsspiel nach der Winterpause. Beim TSV Klein-Umstadt werden unsere Männer alles geben, die drei Punkte mit heimzunehmen! Das letzte Aufeinandertreffen fand am 17.10.2024 ebenfalls unter Flutlicht statt und endete in einem deutlichen 6:2 Heimsieg.
Die Klein-Umstädter hatten am Anfang einen Plan. Sie liefen gezielt an und wollten die Tabellenführer im Aufbauspiel unter Druck setzen. Doch die Hausherren ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und waren hellwach. In der 17. Minute holten sie sich drei Abpraller, bevor Dennis Ankenbrand den Ball mit Willenskraft über die Linie bugsierte.
Daraufhin kamen die Gäste erstmal auf das Urberacher Tempo nicht klar. Einen langen Ball köpfte Fynn Kantz über den gegnerischen Keeper zum 2:0.
In der Folge kam ein wenig Hektik ins Spiel. Dominik Wolf musste angeschlagen ausgewechselt werden, es wurde viel gefoult und gemeckert. Doch in die unruhige Phase hinein spielte Dennis Ankenbrand einen überragenden Steckpass auf den eingewechselten Leon Lake, der am Keeper vorbeilegte und einschob zum 3:0-Pausenstand.
Die zweite Hälfte fing wieder mit Urberacher Dominanz an. Häufig brach Tristan Günther über links durch. Eine super Flanke von ihm setzte Julius Müller nur an die Latte. Kurz danach köpfte Colin Frank eine Lake-Hereingabe platziert ins linke Eck.
Danach schlichen sich kleine Unkonzentriertheiten in den Aufbau der Blauweißen und sie kassierten aus dem Nichts 2 Gegentore. Bei einem rutschte Phillip Vera Martin aus, beim anderen stand Luis Ortiz Perez völlig frei zum Kopfball.
Doch Julius Müller erstickte die kurz aufkommenden Umstädter Hoffnungen im Keim. Einen schnell ausgeführten Freistoß von Lulzim Bajrami nahm er mit, legte ihn sich auf rechts und schloss aus 20 Metern stramm ab.
2 Minuten später steckte Tristan Günther ein Ball durch die Abwehr der Gäste, Leon Lake und Fynn Kantz waren zu schnell für sie, Lake legte nochmal auf Kantz quer, der schob ihn rein.
Bis auf ein Dribbling Highlight und einen super Freistoß von Gero Müller passierte nicht mehr viel, so blieb es beim 6:2-Endstand.
Kayhan Özen zum Spiel:
„Erfreulich ist, dass fast alle Spieler wieder zurück im Kader sind. Die Einheiten am Sonntag und Dienstag waren von hoher Trainingsbeteiligung und viel Spirit geprägt.
Unser Anspruch ist 3 Punkte mit heimzunehmen. Die Klein-Umstädter versuchen kompakt zu verteidigen, aber kassieren trotzdem viele Gegentore. Wir wollen sie trotzdem nicht unterschätzen und die Aufgabe mit Demut angehen. Wenn wir Klein-Umstadt nicht geschickt ausspielen, können sie gefährlich werden.“
Personell fällt der langzeitverletzte Mo Taghavi aus. Zudem muss auf Patrick Hein, Fynn Kantz, Leon Lake und Phillip Vera Martin verzichtet werden.
Wir wünschen der Mannschaft ein erfolgreiches und verletzungsfreies Auswärtsspiel!
https://fcurberach.de/wp-content/uploads/2025/03/c6fc6f92-1c86-463d-83e9-038748a522ed.jpeg10801080Tristan Güntherhttps://fcurberach.de/wp-content/uploads/2024/11/Logo-off-Website.svgTristan Günther2025-03-19 21:04:242025-03-19 21:25:23Zu Gast in Klein-Umstadt
Viktoria Urberach E2 marschiert weiter – heute zu Gast der KSG Georgenhausen I .
Bei schwierigen Platzverhältnissen zeigte unser Team eine beeindruckende Leistung und dominierte das Spiel von Anfang bis Ende. Der weiche Boden erschwerte zwar das Spiel, doch unsere Mannschaft ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und spielte entschlossen nach vorne.
In der Abwehr sorgte Ben Huder dafür, dass der abwesende Luc Haun nicht vermisst wurde. Gemeinsam mit Erdem Takmaz hielt er die Defensive stabil und ließ kaum gefährliche Angriffe sowie Chancen zu. Auch unsere beiden Torhüter, Luke S. und Theo Merkel, zeigten eine überragende Leistung und sicherten das Tor mit starken Paraden und verhinderten Gegentore.
Offensiv war unser Team nicht zu stoppen und glänzte wieder mit 9 Toren. Unser Kapitän Emir Bakan brillierte erneut und erzielte vier Tore und legte 2 weitere vor. Paul Janek schoß sein Tor in der 1 Minute und eröffnete so den Torseegen. Lounis Versbach um Emran Nouri trugen beide mit zwei Treffern zum Erfolg bei. Mehrmals verhinderte der gegnerische Torhüter mit großem Einsatz eine noch höhere Niederlage, doch unsere Überlegenheit war über die gesamte Spielzeit hinweg deutlich zu erkennen.
Die gesamte Mannschaft zeigte eine überragende Leistung, sowohl defensiv als auch offensiv. Trotz der schwierigen Bedingungen auf dem Platz war der Sieg hochverdient – eine echte Teamleistung!
Damit holen sich die Jungs die Tabellenführung zurück und stehen mit 15 Punkten aus 6 spielen und einem Torverhältnis von 48:16 verdient auf dem ersten Tabellenplatz.
Viktoria ll verspielt Führung im Kellerduell
/0 Kommentare/in Aktuelles /von Tristan GüntherBei sonnigem und bestem Fußballwetter traf am vergangenen Sonntag die 2. Mannschaft des FC Viktoria Urberach auf den Abstiegskonkurrenten aus Schlierbach.
Unsere Viktoria kam gut ins Spiel und zeigte gleich, dass das Spiel ernstgenommen wird und es für Schlierbach keine leichte Aufgabe werden würde. Die Stimmung auf der Bank und im Team war sehr gut, was sich auch auf dem Spielfeld widerspiegelte. So war es bereits in der 8. Minute ein durch gutes Pressung erzwungener ungenauer Rückpass zum Torhüter der Schlierbacher, welcher den Weg ins Tor fand. Die Schlierbacher antworteten direkt und glichen zum 1:1 aus. Mehrere Viktorianer Angriffe wurden vom verunsicherten Unparteiischen auf Grund einer angeblichen Abseitsstellung zurückgepfiffen, wodurch unsere Viktoria gefühlt gegen 12 Mann spielen musste. Jede Szene wäre eine potenzielle 1-gegen-1 Situation für Marc Beiermeister geworden. In der 32. Spielminute ergab sich endlich eben genannte 1-gegen-1 Situation zwischen dem Schlierbacher Torhüter und Marc Beiermeister, welcher zur verdienten 2:1 Pausenführung verwandelte. Auf Grund einiger Verletzungen musste die Viktoria kurz vor der Pause bereits zwei Mal wechseln.
Unbeeindruckt von den beiden Verletzungen drückte die Viktoria weiter auf das Schlierbacher Tor und erzielte durch René Valva in der 65. Minute das verdiente 3:1.
Die Viktoria verpasste es in den folgenden Minuten auf 4:1 zu erhöhen und wie es manchmal so ist, war es dann ein Standard aus dem Halbfeld welcher unglücklich ins Viktoria-Tor flog. Einige Minuten später der nächste Schock. Der unverdiente 3:3 Ausgleich fiel ebenfalls durch eine unglückliche Situation in der Viktoria Hintermannschaft. Trotzdem blieb die Viktoria weiter dominant, zeigte eine tolle Leistung und Reaktion, traf aber leider nur die Latte oder den Torhüter der Schlierbacher. Auch nach dem 3:3 hätte auch ein 4. oder 5. Viktoria Tor fallen können. Leider blieben diese 100%igen Chancen ungenutzt. In der Nachspielzeit passierte das, was keiner am heutigen Sonntag für möglich gehalten hatte. Schlierbach erzielte das 3:4, welches von den Heimfans hämisch bejubelt wurde.
Die Stimmung im Training an Dienstag war trotz der bitteren Niederlage bereits wieder gut, was den steigenden Teamgeist befürwortet und positiv auf die kommenden Aufgaben blicken lässt.
Tore:
0:1 T. Hillebrand (ET) (8.)
1:1 B. Hock (9.)
1:2 M. Beiermeister (32.)
1:3 R. Valva (65.)
2:3 K. Jaeckel (74.)
3:3 K. Jaeckel (78.)
4:3 D. Kalbfleisch (90.+3.)
Aufstellung:
M. Hüls – M. Kücük (41. L. Drachsler), F. Hoch, P. Thater , N. Müller – M. Brecic, Y. Hock, M. Hirsch – M. Beiermeister, R. Valva, E. Platacis (40. Y. Gür)
Drei Eckentore bescheren E1 den Sieg
/0 Kommentare/in Aktuelles /von Tristan GüntherAm vergangenen Samstag war die E1 des FC Viktoria Urberach zu Gast bei dem JFV Groß-Umstadt. Sie wollten ihre Siegesserie der letzten Woche fortführen.
Das zeigten sie auch anfangs. Schon nach einer Minute stand es 0:1. Nick Huder brachte eine Ecke von links herein, Jonah Stosiek verwandelte. Diese Kombination sollte in diesem Spiel noch eine größere Rolle spielen.
Insgesamt war es kein sehr gutes Spiel. Der enge und holprige Platz ließ wenige Pässe zu, Chancen waren häufig Zufallsprodukte. Emil Go sorgte in der ersten Halbzeit aber dafür, dass keine der Groß-Umstädter Chancen erfolgreich war. Auf der anderen Seite konnten Jonathan Tchonang und Jonah Stosiek jeweils noch ein Tor erzielen, es ging mit 0:3 in die Pause.
Die zweite Hälfte war ähnlich wie die erste. Wenig Fußball, viel Zufall. Der Unterschied war, dass die Gastgeber diesmal zweimal jubeln durften, Luis Gelsheimer musste zweimal hinter sich greifen.
Das brachte die Urberacher aber nicht aus dem Konzept. Sie spielten weiter ihr Spiel, und konnten ihre Führung so am Ende auch verteidigen. Zwei weitere Treffer erzielten sie, zweimal Ecke von Nick Huder von links, zweimal hieß der Torschütze Jonah Stosiek.
Das Endergebnis lautete somit 2:5, die Viktoria ist weiterhin ohne Punktverlust an der Tabellenspitze, die sie sich aber mit dem TSV Harreshausen teilen. Der nächste Gegner heißt am kommenden Heimspielsamstag Germania Ober-Roden.
Urberach E2 triumphiert gegen die SV Kickers Hergershausen
/0 Kommentare/in Aktuelles /von Tristan GüntherBei strahlendem Sonnenschein trat unsere Mannschaft heute um 17:30 Uhr auswärts gegen die Kickers Hergershausen an. Trotz eines etwas schwierigen Starts mit vergebenen Chancen fand das Team immer besser ins Spiel und sicherte sich am Ende einen verdienten 7:2-Sieg.
Den ersten Treffer markierte Kapitän Emir Bakan – ein Tor, das durch seinen unermüdlichen Einsatz und Kampfgeist zustande kam. Mit einem strammen Schuss aus 20 Metern der unhaltbar ins Tor geflogen ist. Kurz darauf erhöhte Diego Can auf 0:2, als sein Schuss ungehindert durch 3 verdutzte Gegenspieler den Weg ins Tor fand. Dann folgte ein aufregendes Ballgefecht, in dem sich Lounis Versbach durchsetzte und mit einem platzierten Kopfball das 0:3 erzielte. Trotz weiterer Chancen auf unserer Seite gelang den Gastgebern noch vor der Pause der Anschlusstreffer zum 1:4.
Nach dem Seitenwechsel setzte Paul Janek mit seinem Treffer zum 1:5 ein klares Zeichen. Diego Can baute die Führung mit seinem zweiten Tor auf 1:6 aus. Das letzte Tor des Spiels erzielte Paul Janek, allerdings mit einer besonderen Entstehungsgeschichte: Ben Huder feuerte einen starken Schuss auf das gegnerische Tor ab, den der Torwart zunächst parieren konnte, doch Paul Janek stand genau richtig, reagierte blitzschnell und verwandelte den Abpraller souverän zum 2:7-Endstand.
Torhüter Theo Merkel zeigte heute eine starke Leistung und hielt einige gefährliche Schüsse der Gegner. Insgesamt war es eine geschlossene Mannschaftsleistung, die auch an einem nicht perfekten Tag für einen klaren Sieg reichte. Mit diesem Erfolg im Rücken geht es selbstbewusst in die nächsten Spiele!
Damit stehen die Jungs mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 55:18 aus 7 Spielen auf dem 1 Tabellenplatz. Samstag empfangen die Jungs in Urberach den FSV Groß Zimmern.
Kein Sieger bei Flutlichtspiel in Klein-Umstadt
/0 Kommentare/in Aktuelles /von Tristan GüntherAm vergangenen Donnerstagabend war der FC Viktoria Urberach zu Gast bei TSV Klein-Umstadt zum Flutlichtspiel. Die schlechten Platzverhältnisse ließen wenig Fußball zu, so war es ein wildes Hin und Her.
Schnell wurde klar, wie das Spiel ablaufen würde. In den ersten Minuten wurden schon nur lange Bälle gespielt und Zweikämpfe geführt. Daran änderte sich auch das ganze Spiel über nicht viel.
Das erste Tor konnten die Gastgeber erzielen, nach einer Ecke verwandelten sie einen Abpraller. Doch die Urberacher Antwort kam recht schnell. Nach Vorlage von Dennis Ankenbrand köpfte Paul Moser ins Tor.
Aber die Klein-Umstädter konnten auch ihre zweite Chance nutzen. Nach einem langen Ball wurde der Ball über Luca Dambmann gehoben. So ging es mit 2:1 in die Pause.
In der zweiten Hälfte änderte sich am Spiel wenig, außer dass die Urberacher Chancen mehr wurden. Schon in der 46. tauchte Julius Müller frei vorm Tor auf, rutschte aber am Ball vorbei.
Den Ausgleich erzielte dann Tristan Günther, er nutzte den Steckpass von Julius Müller eiskalt aus. Die beiden trennen in der internen Torschützenliste jetzt nur noch 1 Tor.
Die restliche Zeit war klar, dass die Urberacher auf den Sieg gehen wollten und die Umstädter das Unentschieden verteidigten. Die beste Chance hatte Lulzim Bajrami. Kurz vor Schluss setzte er einen Volley von hinter dem Sechzehner an die Latte. So blieb es beim Unentschieden.
Das nächste Flutlichtspiel wartet schon nächsten Dienstag auf die Viktoria. Der Gegner heißt zuhause dann Germania Ober-Roden II.
Zu Gast in Klein-Umstadt
/0 Kommentare/in Aktuelles /von Tristan GüntherAm Donnerstag geht es zum ersten Auswärtsspiel nach der Winterpause. Beim TSV Klein-Umstadt werden unsere Männer alles geben, die drei Punkte mit heimzunehmen! Das letzte Aufeinandertreffen fand am 17.10.2024 ebenfalls unter Flutlicht statt und endete in einem deutlichen 6:2 Heimsieg.
Die Klein-Umstädter hatten am Anfang einen Plan. Sie liefen gezielt an und wollten die Tabellenführer im Aufbauspiel unter Druck setzen. Doch die Hausherren ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und waren hellwach. In der 17. Minute holten sie sich drei Abpraller, bevor Dennis Ankenbrand den Ball mit Willenskraft über die Linie bugsierte.
Daraufhin kamen die Gäste erstmal auf das Urberacher Tempo nicht klar. Einen langen Ball köpfte Fynn Kantz über den gegnerischen Keeper zum 2:0.
In der Folge kam ein wenig Hektik ins Spiel. Dominik Wolf musste angeschlagen ausgewechselt werden, es wurde viel gefoult und gemeckert. Doch in die unruhige Phase hinein spielte Dennis Ankenbrand einen überragenden Steckpass auf den eingewechselten Leon Lake, der am Keeper vorbeilegte und einschob zum 3:0-Pausenstand.
Die zweite Hälfte fing wieder mit Urberacher Dominanz an. Häufig brach Tristan Günther über links durch. Eine super Flanke von ihm setzte Julius Müller nur an die Latte. Kurz danach köpfte Colin Frank eine Lake-Hereingabe platziert ins linke Eck.
Danach schlichen sich kleine Unkonzentriertheiten in den Aufbau der Blauweißen und sie kassierten aus dem Nichts 2 Gegentore. Bei einem rutschte Phillip Vera Martin aus, beim anderen stand Luis Ortiz Perez völlig frei zum Kopfball.
Doch Julius Müller erstickte die kurz aufkommenden Umstädter Hoffnungen im Keim. Einen schnell ausgeführten Freistoß von Lulzim Bajrami nahm er mit, legte ihn sich auf rechts und schloss aus 20 Metern stramm ab.
2 Minuten später steckte Tristan Günther ein Ball durch die Abwehr der Gäste, Leon Lake und Fynn Kantz waren zu schnell für sie, Lake legte nochmal auf Kantz quer, der schob ihn rein.
Bis auf ein Dribbling Highlight und einen super Freistoß von Gero Müller passierte nicht mehr viel, so blieb es beim 6:2-Endstand.
Kayhan Özen zum Spiel:
„Erfreulich ist, dass fast alle Spieler wieder zurück im Kader sind. Die Einheiten am Sonntag und Dienstag waren von hoher Trainingsbeteiligung und viel Spirit geprägt.
Unser Anspruch ist 3 Punkte mit heimzunehmen. Die Klein-Umstädter versuchen kompakt zu verteidigen, aber kassieren trotzdem viele Gegentore. Wir wollen sie trotzdem nicht unterschätzen und die Aufgabe mit Demut angehen. Wenn wir Klein-Umstadt nicht geschickt ausspielen, können sie gefährlich werden.“
Personell fällt der langzeitverletzte Mo Taghavi aus. Zudem muss auf Patrick Hein, Fynn Kantz, Leon Lake und Phillip Vera Martin verzichtet werden.
Wir wünschen der Mannschaft ein erfolgreiches und verletzungsfreies Auswärtsspiel!
Souveräner Sieg für E2 trotz schwieriger Platzverhältnisse
/0 Kommentare/in Aktuelles /von Tristan GüntherViktoria Urberach E2 marschiert weiter – heute zu Gast der KSG Georgenhausen I .
Bei schwierigen Platzverhältnissen zeigte unser Team eine beeindruckende Leistung und dominierte das Spiel von Anfang bis Ende. Der weiche Boden erschwerte zwar das Spiel, doch unsere Mannschaft ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und spielte entschlossen nach vorne.
In der Abwehr sorgte Ben Huder dafür, dass der abwesende Luc Haun nicht vermisst wurde. Gemeinsam mit Erdem Takmaz hielt er die Defensive stabil und ließ kaum gefährliche Angriffe sowie Chancen zu. Auch unsere beiden Torhüter, Luke S. und Theo Merkel, zeigten eine überragende Leistung und sicherten das Tor mit starken Paraden und verhinderten Gegentore.
Offensiv war unser Team nicht zu stoppen und glänzte wieder mit 9 Toren. Unser Kapitän Emir Bakan brillierte erneut und erzielte vier Tore und legte 2 weitere vor. Paul Janek schoß sein Tor in der 1 Minute und eröffnete so den Torseegen. Lounis Versbach um Emran Nouri trugen beide mit zwei Treffern zum Erfolg bei. Mehrmals verhinderte der gegnerische Torhüter mit großem Einsatz eine noch höhere Niederlage, doch unsere Überlegenheit war über die gesamte Spielzeit hinweg deutlich zu erkennen.
Die gesamte Mannschaft zeigte eine überragende Leistung, sowohl defensiv als auch offensiv. Trotz der schwierigen Bedingungen auf dem Platz war der Sieg hochverdient – eine echte Teamleistung!
Damit holen sich die Jungs die Tabellenführung zurück und stehen mit 15 Punkten aus 6 spielen und einem Torverhältnis von 48:16 verdient auf dem ersten Tabellenplatz.