Auswärts in Klein-Zimmern (abgesagt)

Am Sonntag geht es für unsere Viktoria auf Auswährtsfahrt nach Klein-Zimmern. Das letzte Spiel endete am 31.08.2024 im souveränen 3:0 Kerb-Heimsieg.

Von Anfang an merkte man, woran das liegt. Die Gäste standen tief und machten den Orwischern das Angriffsspiel schwer. So ging die erste Halbzeit ohne viele Highlights vorüber. Die Hausherren versuchten es sowohl mit Flugbällen über die Außen als auch mit Kurzpassspiel über die Mitte, konnten das Bollwerk aber nicht knacken. Im Gegenzug kam Klein-Zimmern aber selbst auch nicht zu Torchancen.

Die zweite Hälfte begann dann ereignisreicher. Ein Diagonalball von Dominik Wolf fand Tristan Günther, der Richtung Grundlinie zog und auf seinen Bruder Julius Günther querlegte, der brachte den Ball zum 1:0 im gegnerischen Kasten unter. Dieser Treffer zog der stabilen Hintermannschaft der Gäste ein wenig den Zahn.

Die Gastgeber nutzten eine zehnminütige Unterzahl der Gegner für weitere Treffer aus. Die erste Ecke der Gäste flog ihnen direkt um die Ohren. Jan Kantz konnte den Ball abfangen, über Jonah Flemmer Pereira landete der Ball bei Julius Müller, der den letzten verbliebenen Verteidiger stehen ließ und vorm Keeper auf Daniel Lotz spielte, dieser netzte zum 2:0.

Direkt beim folgenden Anstoß setzte Paul Moser die gegnerische Hintermannschaft unter Druck und zwang sie zu einem Fehlpass, er zögerte nicht lange und spielte Dennis Ankenbrand frei, er erzielte seinen wettbewerbsübergreifend vierten Saisontreffer. Daraufhin verflachte das Spiel. Die Urberacher schoben bei Temperaturen über 30 Grad den Ball hin und her, Klein-Zimmern hatte keine Kraft mehr für Offensive. So endete das Spiel 3:0.

Im Anschluss an das Spiel feierte die Mannschaft zusammen auf der Kerb und stieß auf die Tabellenführung an.

Kayhan Özen zum Spiel:

„Wir sind mit 4 Punkten ordentlich gestartet und wollen weitere 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Klein-Zimmern ist sehr heimstark, weshalb wir möglichst ohne Gegentor bleiben und ihnen letzten Endes ihre Schwächen aufzeigen wollen.

Dabei hoffen wir auf viele Unterstützer, die uns vor Ort anfeuern.“

Personell fällt der langzeitverletzte Mo Taghavi aus. Zudem muss auf Patrick Hein,, Leon Lake und Jonah Flemmer Pereira verzichtet werden. Gero Müller und Colin Frank haben ihre Krankheit auskuriert. Zusätzlich ist Jan Kantz wieder aus dem Urlaub zurück.

Wir wünschen der Mannschaft ein erfolgreiches und verletzungsfreies Auswärtsspiel!

E1 komplettiert perfekte Woche

Am vergangenen Samstag hatte die E1 des FC Viktoria Urberach das dritte Pflichtspiel innerhalb einer Woche. Nachdem sie sie die ersten zwei Spiele gewonnen hatten, wollten sie die Serie zuhause gegen den SV Münster weiterführen.

Wie schon am Mittwochabend brachte Jonathan Tchonang die Viktoria früh in Führung. Vorausgegangen war eine schöne Kombination über die linke Seite. Die erste Halbzeit verlief aber recht offen. Die Münster lauerten auf Konter und die Viktoria verpasste es, ihren Vorsprung auszubauen. Immer wieder scheiterten sie im Abschluss am gegnerischen Keeper. Aber auch Münster kam ein paar Mal zum Abschluss. Emil Go parierte aber fehlerfrei, so blieb sein Tor im ersten Durchgang sauber.

Einen Treffer konnten die Viktorianer noch nachlegen, Nick Huder traf mit einem festen Schuss aus der Distanz. So ging es mit 2:0 in die Pause.

Die zweite Hälfte startete fulminant. Nach wenigen Sekunden waren die Urberacher frei vorm gegnerischen Keeper, scheiterten aber am Torwart. Im direkten Gegenzug erzielte Münster dann den Anschlusstreffer. Luis Gelsheimer hatte erst gut gehalten, der Abpraller landete aber im Tor. Das ließen die Jungs aber nicht auf sich sitzen.

In den folgenden Minuten drehten sie auf und machten klar, dass sie nicht vorhatten, heute Punkte abzugeben. Fynn Marquart erzielte einen Treffer, er wurde nach einem Sprint in die Tiefe von Jonathan Tchonang in Szene gesetzt.
Nick Huder machte seinen zweiten Treffer des Tages, seine Flanke konnte von den Spielern aus Münster nur noch ins eigene Tor geklärt werden. Jonathan Tchonang tat es ihm gleich und erhöhte auf 5:1. In der eigenen Hälfte startete er seinen Lauf mit dem Ball, spielte alle aus und legte ihn überlegt am Torwart vorbei.

Von hinten sah Abwehrchef Felix Borchardt wie Ediz Köse vorne dann alles klar machte. Mit dem Treffer gegen seine alte Mannschaft stellte er auf 6:1. Die Gäste gaben sich aber nicht auf und erzielten kurz vor Schluss noch das 6:2.

Die E1 kann damit auf eine sehr erfolgreiche Woche zurückblicken. Sie stehen nach vier Spielen punktgleich und mit gleicher Tordifferenz mit dem TSV Harreshausen an der Tabellenspitze der Kreisliga. Nächstes Wochenende geht es auswärts gegen den JFV Groß-Umstadt.

E1 weiter auf Kurs

Am vergangenen Mittwochabend war die DJK Dieburg zu Gast beim Kreisliga Heimspiel der E1 des FC Viktoria Urberach. Die Gastgeber machten es kurz vor der Pause unnötig spannend, gewannen aber insgesamt souverän.

Die beiden Mannschaften, die in dieser Saison schon das dritte Mal aufeinander trafen, begannen beide etwas abwartend. Die ersten Chancen hatten aber die Blauweißen. Nach einem feinen Pass von Nick Huder war Jonathan Tchonang direkt mit der ersten erfolgreich. Daraufhin gingen aber viele Abschlüsse daneben. Die Urberacher taten sich auf dem teilweise holprigen Platz etwas schwer, das gegnerische Tor zu treffen, auch wenn sie genug Platz hatten. Zwei Bälle bekamen sie noch gefährlich auf das Tor und die gingen auch raus. Felix Borchardt und Leonardo Sangiorgio trafen aus der Distanz.
Mit 3:0 konnte nicht mehr viel anbrennen, könnte man denken. Aber die Dieburger hatten am Ende der ersten Hälfte noch einmal Aufwind. Kurz vor der Pause verkürzten sie den Urberacher Vorsprung auf 1 Tor, die Viktoria wirkte nicht mehr so konzentriert. Mit 3:2 ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte verteidigten die Gastgeber ihre Führung dann aber souverän. Die Gäste kamen nur selten in die gegnerische Hälfte und auf der anderen Seite kam es immer wieder zu Chancen. Jonathan Tchonang verwandelte zwei davon, er schnürte insgesamt einen Dreierpack. Dauerbrenner Jonah Stosiek machte natürlich auch noch einen Treffer, so ging das Spiel 6:2 aus.

Mit zwei Siegen innerhalb von fünf Tagen im Rücken wartet am Samstag schon das nächste Heimspiel auf die E1. Der Gegner heißt um 11 Uhr SV Münster.

Der FC Viktoria trauert um Winfried Waldmann

Mit großer Betroffenheit und tiefem Schmerz nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vereinsmitglied, Mannschaftsbetreuer und Turnierorganisator.

Winfried engagierte sich über 50 Jahre hinweg mit unermüdlichem Einsatz und großer Leidenschaft für den Jugendfußball. Sein ehrenamtliches Engagement und seine Liebe zur Gemeinschaft und zum Sport prägten unseren Verein nachhaltig.

Wir werden Winfried stets in ehrenvoller Erinnerung behalten.

Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihm nahestanden.

Endlich Ende der Sieglos-Serie

Am letzten Sonntag ging es für unsere zweite Mannschaft gegen die achtplazierten Kickers aus Hergershausen.

Unsere Mannschaft ging hochmotiviert in die nächste Aufgabe und legte wieder eine starke Laufleistung an den Tag. Das spiegelte sich auch in der ersten Halbzeit wieder. Unsere Viktoria hatte in der ausgeglichenen Partie spielerisch die besseren Chancen, Hergershausen wurde durch Standards gefährlich. Halbzeitstand 0:0.

Zu Beginn der 2. Hälfte kam unsere Viktoria besser aus der Kabine als der Gegner und war bis zur 60. Spielminute überlegen, was sich auch mit dem erlösenden Treffer durch Max Hirsch auf der Anzeigetafel widerspiegelte.

Die Hergershäuser ließen das nicht auf sich sitzen und übten enormen Druck auf die Viktorianische Hintermannschaft aus. In diese Drangphase hinein erzielte Emils Platacis, unser Neuzugang aus Lettland, das 2:0 für unsere Viktoria.

In der 81. Minute war es dann ein sehr unglückliches Eigentor, welches die Hergershäuser wieder ins Spiel brachte. Kurz darauf der nächste Schock, eine tolle Einzelleistung wurde mit dem Ausgleich der Gäste belohnt.

Kurz vor Beginn der acht-minütigen Nachspielzeit war es dann ebenso eine tolle Einzelleistung von Max Hirsch, welcher drei Gegenspieler stehen ließ und aus 18 Metern sehenswert verwandelte. Anschließend verteidigte unsere Viktoria leidenschaftlich und gewann unterm Strich verdient mit 3:2.

Trainer Melek Labidi nach dem Spiel:

„Heute haben wir unser Herz auf dem Platz gelassen. Man spürte, dass wir endlich wieder einen Sieg einfahren wollten. Unsere akribischen Leistungen der letzten Wochen konnten wir endlich in drei Punkte ummünzen.“

Tore:
1:0 M. Hirsch) (55.)
2:0 E. Platacis (70.)
2:1 P. Thater (ET) (81.)
2:2 M. Spionjak (85.)
3:2 M. Hirsch (89.)

Aufstellung:

M. Hüls – F. Michel (66. S. Mititelu), F. Hoch, P. Thater , N. Müller –, M. Brecic, Y. Hock, M. Hirsch – R. Valva (S. Yigit), Y. Gür, E. Platacis

E2 triumphiert mit 8:2 gegen FV Eppertshausen

Bei strahlendem Sonnenschein und voller Vorfreude auf den Einsatz trat der FC Viktoria Urberach heute auf dem Kunstrasenplatz in Eppertshausen an. Schon von Beginn an war den Jungs anzumerken, wie sehr sie sich darauf freuten, wieder auf dem Platz zu stehen.

Blitzstart und Offensivfeuerwerk in der ersten Halbzeit

Das Spiel begann furios: Emir brachte unsere Mannschaft bereits in der 2. Minute mit 0:1 in Führung. Doch die Gastgeber aus Eppertshausen ließen sich nicht lange bitten und glichen nur eine Minute später zum 1:1 aus.

Unsere Jungs zeigten sich davon unbeeindruckt und spielten weiter mutig nach vorne. In der 7. Minute legte Emir mit einem perfekten Pass auf Paul auf, der eiskalt zum 1:2 verwandelte. Von da an übernahm Viktoria Urberach die Kontrolle und baute die Führung kontinuierlich aus: Emir erzielte mit einem Doppelschlag in der 15. und 17. Minute das 1:3 und 1:4, ehe Diego in der 21. Minute mit seinem leidenschaftlichen Einsatz das 1:5 markierte.

Mit einer klaren Führung ging es in die Halbzeitpause. Die Trainer Ibo und Akin nutzten die Gelegenheit, um die Mannschaft weiter zu motivieren und sie daran zu erinnern, nicht nachzulassen.

Die zweite Halbzeit begann mit einem schnellen Gegentreffer der Gastgeber, die in der 27. Minute auf 2:5 verkürzten. Doch Viktoria Urberach ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Mit viel Kampfgeist und spielerischem Können beschäftigten unsere Jungs die Abwehr und den Torwart des FV Eppertshausen weiterhin intensiv.

Dann kam erneut die große Show von Emir: Mit einem Dreierpack in der 36., 40. und 44. Minute schraubte er das Ergebnis auf 2:8 und krönte seine herausragende Leistung mit insgesamt 6 Toren. Die Mannschaft spielte bis zum Schlusspfiff konzentriert weiter und feierte einen verdienten 8:2-Erfolg.

Nicht nur die Spieler auf dem Feld, sondern auch die Auswechselspieler und die Zuschauer am Rand unterstützten die Mannschaft mit voller Begeisterung. Die Stimmung war großartig, und es war spürbar, wie sehr das Team diesen Sieg genossen hat.

Mit einer beeindruckenden Leistung, tollem Teamgeist und großer Spielfreude feierte FC Viktoria Urberach einen überzeugenden Auftaktsieg. Glückwunsch, Jungs – weiter so!