Duell der Viktorias
Am Sonntag ist unsere Meister-Mannschaft zu Gast bei der Viktoria aus Dieburg! Um 15 Uhr wird alles daran gelegt, keine weiteren Punkte mehr zu vergeben. Das letzte Aufeinandertreffen fand am 27.10.2024 statt und endete im torreichen 3:2 Heimsieg.
Die Blauweißen fingen furios an. Nach 5 Minuten spielte Daniel Lotz auf Fynn Kantz, welcher aus 20 Metern abzog und sehenswert in den linken Winkel zum 1:0 traf.
Daraufhin kamen aber die Gäste deutlich besser rein und die Gastgeber kriegten bis zur Halbzeit keine Ruhe mehr in ihr Spiel. Das nutzten die Dieburger dann auch aus. Per Fallrückzieher konnten sie den Ausgleich erzielen, das zweite Tor war schön über links herausgespielt. Bei einer dritten Chance wäre fast noch das dritte gefallen. So ging es mit 1:2 in die Pause.
Aus der Kabine kamen die Urberacher dann aber deutlich verbessert. Sie hatten das Spiel weitestgehend im Griff, Dieburg kam zu keinen nennenswerten Torchancen mehr.
Auf der anderen Seite spielte Clemens Gawliczek mit einem schönen Steilpass Leon Lake frei, der flankte punktgenau auf Daniel Lotz, der per Volley den Ausgleich erzielte. Die Hausherren hatten jetzt die Nase vorn, konnten aber zunächst keine weiteren zwingenden Torchancen erspielen. Dennis Borchardt feierte nach 1,5 Jahren sein Comeback und strahlte die gewohnte Ruhe auf dem Platz aus.
In der Schlussphase wurde es dann ein wenig hitzig. Nach einer Auseinandersetzung mussten sowohl Dominik Wolf als auch ein Dieburger für 10 Minuten vom Feld, wenige Zeit später ging bei Dieburg ein weiter Spieler nach zwei gelbwürdigen Fouls runter. Die Überzahl nutzten die Urberacher dann. Max Hirsch, der vorher schon 90 Minuten für die zweite Mannschaft gespielt hatte, machte einen unglaublichen Sprint und der seine Hereingabe landete bei Fynn Kantz, der den 3:2-Siegtreffer erzielte. Daraufhin hielten die Tabellenführer hinten dicht und behielten die 3 Punkte Zuhause. Nach einem taktischen Foul saß noch ein dritter Dieburger Spieler beim Abpfiff auf der Ersatzbank.
Hervorzuheben ist die außerordentliche Leistung des Schiedsrichters Harald Schüttler, der die hitzige Partie sehr gut im Griff hatte.
Dieser Sieg ist der Willenskraft unserer Jungs zu verdanken.
Kapitän Dennis Ankenbrand zum Spiel:
„Das kommende Spiel verspricht eine spannende Begegnung zweier starker Teams, der Tabellenfünfte trifft auf den bereits feststehenden Meister. Auch wenn wir am Wochenende einige Ausfälle zu verkraften haben, sind wir als Mannschaft hochmotiviert und wollen in den letzten beiden Partien der Saison noch so viele Punkte wie möglich mitnehmen. Umso größer ist die Vorfreude, sich am Sonntag in Dieburg auf schwierigem Geläuf dieser Herausforderung zu stellen.“
Personell fallen die langzeitverletzten Julius Günther und Mo Taghavi aus. Zudem muss auf Patrick Hein, Phillip Vera Martin, Jan Kantz, Fynn Kantz und Leon Lake verzichtet werden.
Wir wünschen der Mannschaft ein erfolgreiches und verletzungsfreies Auswärtsspiel!
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!