Özen und Viktoria Verlängern
Wir dürfen mit Freude und Stolz verkünden, den Vertrag mit Kayhan Özen als Trainer der 1. Mannschaft des FC Viktoria 09 Urberach um ein weiteres Jahr verlängert zu haben.
Damit geht unser Meister-Trainer nun in die 12. Saison im Blau-Weißen Glücksverein. Der Meistertitel in der Kreisliga A war aber nicht sein erster großer Erfolg. In der Saison 2016/17 der A-Jugend konnten er und sein Team bereits den Kreispokal in die Höhe strecken.
Vor elf Jahren zur Saison 2014/15 begann es für Özen als B-Jugend Trainer bei der Viktoria. Erstaunlich, wenn nicht sogar einzigartig ist, dass einige Spieler der heutigen Meister-Mannschaft bereits zu dieser Zeit unter Özen trainierten. Darunter zählen Dennis Ankenbrand, Tristan Günther, Paul Moser und Phillip Vera Martin.
In der Saison 2015/16 schlossen sich dann Jonah Flemmer Pereira, Julius Günther und Maximilian Hirsch an. Der Rest der Meistermannschaft folge peu à peu aus den Freundeskreisen der bestehenden Spieler. 2018/19 war unser Kapitän Daniel Lotz sogar mal Co-Trainer von Özen.
So ergab sich mit der Zeit ein enger Verbund aus Trainer und Mannschaft. Dieser Verbund ging zur Saison 2019/20 geschlossen aus der A-Jugend in die zweite Mannschaft der Viktoria über. Dort hatte man erst Anlaufschwierigkeiten und landete mit der jüngsten Mannschaft der Liga (Durchschnittsalter 21) auf dem 9. Platz.
Durch den Rückzug der 1. Mannschaft in die Kreisoberliga und den neu eingeschlagenen Kurs des Vereins, wurde Özen zur Saison 2020/2021 zum Trainer der 1. Mannschaft. Und natürlich wollte er dieses Projekt gemeinsam mit seinen Schützlingen angehen. Leider wurde die Saison aufgrund der COVID-19-Pandemie frühzeitig beendet.
Özen nutze die Phase in der nur maximal zwei Leute miteinander unterwegs sein durften für Individual-Training. Dafür nahm er sich einen ganzen Tag am Wochenende Zeit und trainierte seine Jungs abwechselnd in 1,5h Blöcken. Für diese Hingabe waren die Spieler Özen sehr dankbar.
Die Saison 2021/2022 verlief dann sehr unglücklich. Erst scheiterte man um drei Punkte an der Qualifikation für die Aufstiegsrunde. Am letzten Spieltag der Abstiegsrunde schien es durch einen Sieg gegen die SG Klingen so, als hätte man den Klassenerhalt geschafft und der Verein feierte erleichtert und ungebändigt. Dann der Schock: Aberkennung des Siegs gegen Klingen aufgrund eines Formfehlers. Die vielen Einsprüche über mehrere Instanzen halfen nichts und die Viktoria stieg ab. „Diese emotionale Achterbahn sorgte bei unserem Trainer und uns für Tränen der Machtlosigkeit“ hörte man aus dem Spielerkreis.
Trotz dieses herben Rückschlags blieb Özen dem Verein und seinen Jungs treu. Den Jungs, denen er beim erwachsen werden nicht nur zugeschaut hat, sondern durch seine fußballerische Erziehung mit geprägt hat.
Die Saison 2022/23 startete und das Ziel war klar: Aufstieg! Es war eine unfassbare Saison, in der sich mit dem FV Eppertshausen ein Zweikampf um den Titel gegeben wurde. Am letzten Spieltag kam es sogar zum Showdown der beiden Teams, bei dem unserer Viktoria ein Unentschieden zur Meisterschaft genügt hätte. Doch auch hier blieb der Jubel verwehrt, da in den letzten Spielminuten das 1:0 für Eppertshausen fiel. Folglich hieß es Relegation, bei der sich jedoch Hetzbach durchsetzte. 71 Punkte und trotzdem kein Aufstieg klingt surreal, aber in diesem Jahr war es Özen und seinen Männern vergönnt zu feiern.
In der Saison 2023/24 hieß es Anlauf nehmen. Viele Abgänge und wenig Neuzugänge versprachen keine vergleichbar gute Saison. Es reichte nur zu Platz 4.
Zu Beginn der Saison leitete Özen jedoch eine Veränderung im Verein ein, die dem Verein neuen Schwung bringen sollte. Er sprach Spieler aus der 1. und 2. Mannschaft an, die im Ort und im Verein verwurzelt sind und brachte die Idee eines Spielerausschusses ein. Anfangs selbst noch dabei gewesen, klinkte sich Özen bald aus und überließ die Verantwortung über die Aufgaben des Sportvorstands seinen ehemaligen Schützlingen.
Zur Saison 2024/25 konnte Özen auf einen breiten und gereiften Kader blicken, in dem jeder Spieler den anderen vertreten konnte. Özen coachte das Team zu einer Serie von 13 Spielen ohne Niederlage, sodass man in der Winterpause bereits einen Vorsprung von neun Punkten hatte. Nach kurzen Wacklern im Frühling konnte Özen am 27.04.2025 endlich mit seinen Männern die Meisterschaft der Kreisliga A feiern!
Fortsetzung folgt…
Vorstand Sport Fabian Hoch zur Vertragsverlängerung:
„Mit Kayhan haben wir seit langer Zeit einen unvergleichbar engagierten Trainer in den eigenen Reihen, der jederzeit Vereinstreue zeigte. Er prägt nun ein weiteres Jahr eine Ära des Vereins. Seine Ära.
Die Meisterschaft brachte ihm endlich den Lohn für seine harte Arbeit mit dem Team ein.
Im Namen des Vereins bedanke ich mich bei Kayhan für sein bisheriges Engagement und freue mich auf die nächste gemeinsame Saison!“
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!