Siegreicher Saisonabschluss
Am vergangenen Sonntag bestritt der FC Viktoria Urberach das letzte Spiel der Kreisliga A Saison. Der Gegner beim Heimspiel hieß TSV Richen. Der schon feststehende Meister wollte mit sich mit einem Sieg aus dieser erfolgreichen Saison verabschieden.
In der ersten Halbzeit waren sie die bessere Mannschaft. Die Richener standen tief und gaben den Gastgebern viel Raum. Sie erspielten sich viele Chancen, brauchten aber lange für den ersten Treffer. Clemens Gawliczek schoss einen Elfmeter an den Pfosten.
In der 33. Minute wurden sie dann durch Jan Kantz erlöst, sein Abschluss mit dem rechten Fuß landete platziert im rechten unteren Eck. Nur fünf Minuten später legte Daniel Lotz auf Julius Müller quer, der aus der Drehung das 2:0 erzielte.
Trotz dieses Doppelschlags und der Überlegenheit schafften sie es nicht, eine komfortable Führung mit in die Kabine zu nehmen. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Richen den Anschlusstreffer.
Nach Wiederanpfiff kam es dann denkbar unglücklich: nach Urberacher Anstoß eroberten die Gäste sofort den Ball und erzielten das 2:2. Das Spiel war damit komplett offen für die zweiten 45 Minuten und die Urberacher taten sich zunächst schwer. In der 65. Minute war es dann Fynn Kantz, der den Ball über die Linie drückte, nachdem vorher mehrere Abschlüsse vom Keeper gehalten wurden.
Die Richener glichen aber noch einmal aus. Daraufhin waren die Urberacher verärgert und wollten die letzten drei Punkte der Saison auf jeden Fall in Urberach behalten. So spielte Julius Müller nur wenig später Tristan Günther auf der rechten Seite an, der im Tempo am Gegner vorbeizog und zur erneuten Führung traf.
Diesmal sorgten die Blauweißen auch dafür, dass nichts mehr anbrennen konnte, nach Vorlage von Leon Lake erzielte Fynn Kantz den 5:3-Endstand.
So verabschiedeten sich die Viktorianer mit einem Sieg aus der Meistersaison. Nach dem Spiel feierten sie die Meisterschaft noch einmal, bevor es in die verdiente Pause geht. Mit Vorfreude blicken die Jungs auf die kommende KOL-Saison.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!