Viktoria ll verspielt Führung im Kellerduell

Bei sonnigem und bestem Fußballwetter traf am vergangenen Sonntag die 2. Mannschaft des FC Viktoria Urberach auf den Abstiegskonkurrenten aus Schlierbach.

Unsere Viktoria kam gut ins Spiel und zeigte gleich, dass das Spiel ernstgenommen wird und es für Schlierbach keine leichte Aufgabe werden würde. Die Stimmung auf der Bank und im Team war sehr gut, was sich auch auf dem Spielfeld widerspiegelte. So war es bereits in der 8. Minute ein durch gutes Pressung erzwungener ungenauer Rückpass zum Torhüter der Schlierbacher, welcher den Weg ins Tor fand. Die Schlierbacher antworteten direkt und glichen zum 1:1 aus. Mehrere Viktorianer Angriffe wurden vom verunsicherten Unparteiischen auf Grund einer angeblichen Abseitsstellung zurückgepfiffen, wodurch unsere Viktoria gefühlt gegen 12 Mann spielen musste. Jede Szene wäre eine potenzielle 1-gegen-1 Situation für Marc Beiermeister geworden. In der 32. Spielminute ergab sich endlich eben genannte 1-gegen-1 Situation zwischen dem Schlierbacher Torhüter und Marc Beiermeister, welcher zur verdienten 2:1 Pausenführung verwandelte. Auf Grund einiger Verletzungen musste die Viktoria kurz vor der Pause bereits zwei Mal wechseln.

Unbeeindruckt von den beiden Verletzungen drückte die Viktoria weiter auf das Schlierbacher Tor und erzielte durch René Valva in der 65. Minute das verdiente 3:1.
Die Viktoria verpasste es in den folgenden Minuten auf 4:1 zu erhöhen und wie es manchmal so ist, war es dann ein Standard aus dem Halbfeld welcher unglücklich ins Viktoria-Tor flog. Einige Minuten später der nächste Schock. Der unverdiente 3:3 Ausgleich fiel ebenfalls durch eine unglückliche Situation in der Viktoria Hintermannschaft. Trotzdem blieb die Viktoria weiter dominant, zeigte eine tolle Leistung und Reaktion, traf aber leider nur die Latte oder den Torhüter der Schlierbacher. Auch nach dem 3:3 hätte auch ein 4. oder 5. Viktoria Tor fallen können. Leider blieben diese 100%igen Chancen ungenutzt. In der Nachspielzeit passierte das, was keiner am heutigen Sonntag für möglich gehalten hatte. Schlierbach erzielte das 3:4, welches von den Heimfans hämisch bejubelt wurde.

Die Stimmung im Training an Dienstag war trotz der bitteren Niederlage bereits wieder gut, was den steigenden Teamgeist befürwortet und positiv auf die kommenden Aufgaben blicken lässt.

Tore:
0:1 T. Hillebrand (ET) (8.)
1:1 B. Hock (9.)
1:2 M. Beiermeister (32.)
1:3 R. Valva (65.)
2:3 K. Jaeckel (74.)
3:3 K. Jaeckel (78.)
4:3 D. Kalbfleisch (90.+3.)

Aufstellung:

M. Hüls – M. Kücük (41. L. Drachsler), F. Hoch, P. Thater , N. Müller – M. Brecic, Y. Hock, M. Hirsch – M. Beiermeister, R. Valva, E. Platacis (40. Y. Gür)

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert